Führungen Hausmusik Lesungen Studio A MZ Aschersleben und radio hbw bietet Freitag musikalischen Führung durch Grafikstiftung Neo Rauch: Kultur trotz Lockdown

Aschersleben - Der zweite Lockdown hat uns alle fest im Griff. Kultur kann erneut nicht wie gewohnt stattfinden; Konzerträume, Museen und Galerien sind verwaist.
Wie schon im Frühjahr soll „Studio A“ nun auch in der Adventszeit dafür sorgen, dass Kultur aus Aschersleben in die Wohnstuben der Menschen kommt, wenn schon nicht der Mensch zur Kultur kommen kann.
Start ist wie gewohnt um 18.03 Uhr auf Facebook und bei Radio hbw
So startet die zweite Staffel „Studio A“ am Freitag, den 27. November, wie gewohnt um 18.03 Uhr über die Facebook-Seite der MZ Aschersleben. Zudem wird der regionale Radiosender „radio hbw“ das Sendesignal übernehmen.
Los geht es mit einer musikalischen Führung durch die Grafikstiftung Neo Rauch und die aktuelle Ausstellung „Neo Rauch das Fortwährende - Papierarbeiten 1989 bis 1995“. Silvia Käther, die Leiterin der Grafikstiftung, und die Museumspädagogin Ann-Sophie Parker werden die Zuhörer und Zuschauer durch das frühe Werk Rauchs führen und ausgewählte Grafiken präsentieren. Untermalt wird die Führung von Moritz Schwemmer am Saxophon, der Lieblingsstücke von Rauch interpretieren wird.
Neben Führungen sind Hausmusik und Lesungen in der Adventszeit geplant
Die Führung durch die Grafikstiftung bildet den Auftakt für weitere „Studio A“-Sendungen im Advent. Das Wohnzimmer wird wieder die Bühne, Hausmusik wird erklingen und Lesungen werden zu hören sein.
Die Macher hoffen, dass unter dem Motto „Gemeinschaft findet Stadt“ so eine an Kulturveranstaltungen arme Zeit doch für Kulturerlebnisse sorgen wird.
Alle Informationen zum „Studio A“ sind auf der Internetseite und dem Facebook-Kanal der Aschersleber Kulturanstalt studio-a.aschersleben.de und https://web.facebook.com/kulturanstalt zu finden. (mz)