1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Abschied nach 15 Jahren: Stadtratsvorsitzender zieht sich im Seeland aus der Lokalpolitik zurück

Abschied nach 15 Jahren Stadtratsvorsitzender zieht sich im Seeland aus der Lokalpolitik zurück

Mario Kempe – für 15 Jahre Stadtratsvorsitzender im Seeland – hat seine letzte Sitzung geleitet. Er geht mit viel Emotionen, Appellen und einer Liebeserklärung an die Stadt.

Von Regine Lotzmann 21.06.2024, 16:15
Als Stadtratsvorsitzender war Mario Kempe (re.) bei vielen Höhepunkten im städtischen Leben dabei – hier 2011 bei Nachterstedts 1050-Jahrfeier, mit dem damaligen Hoymer Ortsbürgermeister Klaus-Dieter Andree, Ex-Bürgermeisterin Heidrun Meyer und Nachterstedts altem Ortschef Siegfried Hampe (v.l.n.r.).
Als Stadtratsvorsitzender war Mario Kempe (re.) bei vielen Höhepunkten im städtischen Leben dabei – hier 2011 bei Nachterstedts 1050-Jahrfeier, mit dem damaligen Hoymer Ortsbürgermeister Klaus-Dieter Andree, Ex-Bürgermeisterin Heidrun Meyer und Nachterstedts altem Ortschef Siegfried Hampe (v.l.n.r.). (Foto: Frank Gehrmann/Archiv)

Seeland/MZ - Mario Kempe hat Tränen in den Augen, seine Stimme ist belegt. Dass ihm dieser Abschied schwerfällt, ist deutlich zu erkennen. 15 Jahre, also drei Legislaturperioden lang – und damit so lange, wie es die Stadt Seeland überhaupt gibt – war der Froser CDU-Mann Vorsitzender des Stadtrates. Dazu kommen 34 Jahre im Froser Ortschaftsrat, in dem er seit der Wende tätig war. Einige Jahre davon sogar als Ortsbürgermeister. „Ich glaube, das ist eine anständige Zeit. Und ich habe das auch gern gemacht“, sagt Kempe, als er zum allerletzten Mal einen Seeland-Stadtrat leitet.