Stadtbetrieb "St. Georg" Stadtbetrieb "St. Georg": Leerstand bereitet Sorgen
Cochstedt/MZ - Leerstehende Wohnungen in Cochstedt machen dem Stadtbetrieb „Sankt Georg“ aus Hecklingen stark zu schaffen. „Wir haben zu kämpfen, dass wir dort Mieter finden“, sagte Betriebsleiter Bernd Botzek im Hauptausschuss am Mittwochabend. Deshalb werden die Mieteinnahmen mit insgesamt 320 000 Euro im gesamten Stadtgebiet voraussichtlich unter dem Niveau des Vorjahres liegen. Leer stehen die Gebäude in der Lindenstraße 16/18, Marktstraße 15 a und Friedensstraße 19. Die wieder herzurichten sei ein enormer Aufwand, den man nur betreibe, wenn es auch Nachmieter gebe, so Botzek.
Dabei würden durchschnittlich nur 385 Euro pro Wohneinheit für Reparaturen oder Instandsetzungen zur Verfügung stehen. „Das ist fast nichts“, schätzte der Betriebsleiter in seinem Wirtschaftsplan ein. Das Haus in der Marktstraße 10 müsste dagegen abgerissen werden. „Nur das wäre wirtschaftlich sinnvoll.“ Ähnliche Probleme habe der Stadtbetrieb auch in anderen Ortsteilen. Botzek gibt die Quote mit 32 Prozent an. Insgesamt ist der Betrieb für 163 Wohn- und sieben Gewerbeeinheiten zuständig. Hinzu kommen noch Verwaltungsarbeiten für Dritte.
Um die Kosten decken zu können, und dazu zählen auch Zahlungsverpflichtungen aus Altkrediten, ist der Stadtbetrieb wieder auf einen Zuschuss von der Stadt über 35 000 Euro angewiesen. Der Hauptausschuss stimmte dem Posten mehrheitlich zu, ebenso wie der Festsetzung des Kassenkredits auf 400 000 Euro, um alle Aufgaben erfüllen zu können. Größere Investitionen seien frühestens im nächsten Jahr möglich, wenn der eine Kredit getilgt sei, so Botzek.