Schützenfest in Reinstedt Schützenfest in Reinstedt: Eine Königin steigt auf den Thron
Falkenstein/Harz/MZ. - Erstmals ist es in der 300-jährigen Geschichte des Schützenvereins in Reinstedt (Stadt Falkenstein / Harz) einer Frau gelungen, in die königliche Vorherrschaft des starken Geschlechts einzudringen. Mit Bärbel Millich bestieg am Sonnabend erstmals eine Frau den Thron und ließ sich als Schützenkönigin krönen.
Vor ihrer Residenz hatte der Schützenumzug Halt gemacht und den Akt der Krönung vollzogen. Vereinsvorsitzender Albrecht Lohrengel beglückwünschte die neue Königin mit einem Blumenstrauß. "Dein Ehemann hat versucht, dir die Krone streitig zu machen, was ihm nicht gelungen ist", so Lohrengel zur Königin. "Erwin, jetzt musst du ein Jahr unter der Knute leben", wandte sich Lohrengel lachend an den Ehemann. Der entthronte König, Lutz Kirpeit, musste schweren Herzens seine Königskette an Bärbel Millich abtreten. Der Reinstedter Chor brachte der neuen Würdenträgerin ein Ständchen.
Nach dem Anbringen der Schützenscheibe am Haus und einem Umtrunk durfte die Königin dann auf der wieder hübsch geschmückten Kutsche Platz nehmen. Ehre eben, wem Ehre gebührt. Bei der Jugend trägt Oliver Jeque jetzt für ein Jahr die Krone. Er hatte Christian Peter vom Thron "gestoßen". Die königliche Kutsche hatten wieder die Frauen des Vereins mit Tannengrün und Blumen festlich geschmückt.
Zehn Schützenvereine hatten Abordnungen zum Schützenumzug nach Reinstedt entsandt. Die Dorfbewohner mussten aber lange auf den Aufmarsch der Schützen warten. Denn nicht, wie auf den Plakaten ausgedruckt, um 15 Uhr, sondern erst um 16 Uhr begann der Umzug. Start und Ziel war die Reithalle. Hier konnten die Schützen nach ihrer Rückkehr den Durst löschen und den Hunger stillen. Am Abend waren alle zum Schützenball in die Reithalle eingeladen. An gleicher Stelle konnte beim Frühschoppen am Sonntagmorgen der Nachdurst gestillt werden.