1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Schneller, breiter, tiefer - nicht 08/15

Schneller, breiter, tiefer - nicht 08/15

Von Susanne Thon 28.07.2008, 16:54

Schadeleben/MZ. - Dröhnende Motoren. Dicke Spoiler. Jede Menge Pferdestärken - schneller. Übergroße Schlappen - breiter. Stärkere Stoßdämpfer, kürzere Federn - tiefer. Nicht 08 / 15. Wie der Opel Calibra von Mario Lange. Seit er das Auto, Baujahr 1993, vor acht Jahren gekauft hat, tüftelt und schraubt er daran herum - zweimal wurde sein ganzer Stolz schon lackiert, der Motor um- und Kofferraum ausgebaut, der Innenraum, aufwendig bezogen... So richtig fertig werden will das Kunstwerk nicht. Nächstes Jahr vielleicht. "Alles ist anders, nichts mehr original", so der Quedlinburger. Individualität mal 570. Genauso viele Fahrzeuge sind der Einladung der "Angels of Future" zum zweiten internationalen Opeltreffen gefolgt und nach Schadeleben gekommen, wo die Tuningfreaks von Donnerstag bis Sonntag ihre Zelte aufgeschlagen haben. "Jeder Zentimeter der Wiese ist voll", freut sich der Clubvorsitzende Tobias Seyberth über den regen Zuspruch. 1 200 Gäste und 150 Tagesbesucher ließen sich das Event nicht entgehen.

"Wir fühlen uns hier pudelwohl." Und irgendwie glaubt man Guido Steinke, Mathias Bodenstein, Robert und Florian Werther ganz ohne weiteres, wie sie da der sengenden Hitze zu trotzen versuchen: zu viert im Planschbecken relaxen, während die Opel im Rücken parken und sich der Durchgangsverkehr seinen Weg über den staubigen Weg bahnt. Von wegen, nur Badespaß für Kinder. Gut, ein paar kleine Extras haben die Männer aus Tanne, Kannawurf und Sondershausen noch "installiert", ums sich gemütlicher zu machen. "Willste noch 'n Gekühltes?", greift Florian, der quasi an der Quelle sitzt, in den Bierkasten, der mit baden gegangen ist wie die Kühlakkus, die nun im Wasser treiben, und reicht Guido - gerade mal vor fünf Minuten zur chilligen Runde gestoßen - eine Flasche. Na, dann Prost. Bier scheint die Tage überhaupt eine tragende, wenngleich nicht so bedeutende Rolle wie die Autos selbst gespielt zu haben. So ging es um den Titel des "geilsten Bierbauches", der es optisch zwar nicht schaffte, die Miss Angels in den Schatten zu stellen, wohl aber heiß begehrt war. Und was tun mit den leeren Flaschen? Klar, zweckentfremden, Motorhauben halten sie auch auf, wenn's sein muss.

Nicht aufhalten lassen haben sich indes Mücken & Co. "Die Insekten sind sehr aggressiv", möchte sie Seyberth, "Taxifahrer zum Bereitschaftsarzt", am liebsten verfluchen. Aber das ist auch das Einzige, denn alles andere hat gepasst: das Opeltreffen - eine viertägige Party. Spaßgarantie. "Die Teilnehmer haben sich viel einfallen lassen", sagt er. So spielen die Mansfelder Strand-Shuttle und fahren die Badewütigen unter den Autofans - und da scheint es eine ganze Reihe zu geben, denn geschwommen wurde selbst nachts - zum See.

Und das nicht im Opel, sondern im Mitsubishi-Jeep. "Die Opel-Leute sind tolerant", lacht Seyberth. "Es geht nicht um die Marke, auch wenn sie uns optisch anspricht." Mitglied werden dürfen aber auch "Fremdfahrer". Der Clubfotograf zum Beispiel fahre seit Jahr und Tag einen VW Golf. Und auch beim "Show und Shine", der Fahrzeugwertung, zu der sich 160 Autos angemeldet haben, können sich andere Marken durchaus Chancen ausrechnen. So belegte ein VW den dritten Platz in der Kategorie Cabrio und ein BMW konnte auspufftechnisch punkten. Gepunktet haben auch Steve, der mit 668 Kilometern den weitesten Anreiseweg hatte, die zahlreich vertretenen Oldtimer und die fahrbaren Untersätze der Damenwelt. "Von wegen Tuning ist eine reine Männergeschichte. Das Gegenteil ist der Fall", ist Seyberth fasziniert von den "schönen Frauenautos".

Erste Gespräche mit der Seeland GmbH, was das Treffen 2009 - angestrebt sei ein größeres Areal dafür zu finden - angeht, habe es angesichts des riesigen Erfolges bereits gegeben. Ein Erfolg, der auch den Helfern - Seeland GmbH, Freiwillige Feuerwehr Schadeleben, Radio hbw, den Versorgern und Besuchern zu verdanken sei, so die Veranstalter.