Träger der Jugendarbeit Schloss Hoym Stiftung anerkannt als Träger der Jugendarbeit: Salzlandkreis übergibt Urkunde an Stiftung

Hoym - Die Schloss Hoym Stiftung hatte vor einem Jahr beim Salzlandkreis den Antrag gestellt, als freier Träger der Jugendhilfe anerkannt zu werden. Am Freitag war es schließlich so weit. Die Mitarbeiter des zuständigen Fachdienstes Jugend und Familie, Josephin Rosinski und Andreas Kress, hatten bei ihrer Stippvisite in Hoym nicht nur einen Blumentopf, sondern auch die lange erwartete Anerkennungsurkunde im Gepäck.
Die wurde an den pädagogischen Leiter der Einrichtung, Thomas Schilling, übergeben. In der Jugendhilfe ist die Stiftung bereits seit Februar 2016 aktiv. Damals wurde eine Wohngruppe für unbegleitete minderjährige Ausländer in Gatersleben gegründet.
Die Wohngruppe stellte anfänglich acht Plätze zur Verfügung und stockte dann die Kapazität auf zwölf Plätze auf. Zielgruppe waren unbegleitete minderjährige Flüchtlinge ab dem Grundschulalter bis zum 18. Lebensjahr.
Inzwischen gibt es auch eine Außenwohngruppe für bis zu acht Jugendliche in Hoym. Hier könne man in besonderer Weise auch die Infrastruktur der Gesamteinrichtung nutzen, sagt Thomas Schilling. (mz)