1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. SAW-Frauentagsparty nur für unter 48-Jährige?: SAW-Frauentagsparty nur für unter 48-Jährige?: Hausgemachte Party-Panne in Aschersleben

SAW-Frauentagsparty nur für unter 48-Jährige? SAW-Frauentagsparty nur für unter 48-Jährige?: Hausgemachte Party-Panne in Aschersleben

Von Uwe Kraus 09.02.2014, 18:33
Das Ballhaus Aschersleben
Das Ballhaus Aschersleben Gehrmann/Archiv Lizenz

Aschersleben/MZ - „Eine SAW-Frauentagsparty, zu der nur bis 48-Jährige eingeladen sind, so etwas gibt es mit uns nicht. Wir freuen uns über jede Hörerin, egal welchen Alters“, erklärte Jens Kerner, Pressesprecher von Radio SAW. Er reagierte damit auf die Ankündigung des Ballhaus-Chefs Hans Georg Pannwitz, am Sonnabend, 8. März, gemeinsam mit dem Radiosender eine solche Party in der Einrichtung in Aschersleben zu veranstalten. Mit Verwunderung habe Kerner die Mitteilung zur Kenntnis genommen. „Radio SAW plant keine Frauentagsparty in Aschersleben.“

In der Vorwoche hatte Pannwitz diese Veranstaltung mit Strippern der Extraklasse, Bachelor Jan Kralitschka, einem Robbie-Williams-Imitator und SAW-Moderatoren angekündigt. Selbst zum Bedrucken von zehn Meter langen Brückenwerbe-Bannern und für weitere Werbemaßnahmen gab es von ihm konkrete Vorstellungen. Jens Kerner stellt gegenüber der MZ aber klar: „Es gab auch keine Anfrage von einem externen Veranstalter oder konkrete Gespräche mit Radio SAW zu einer Party, geschweige denn wurde ein Vertrag abgeschlossen.“

Pannwitz ruderte am Freitagnachmittag nach Bekanntwerden der Fakten und der Ankündigung von Radio SAW, rechtliche Schritte auch gegen seine Einrichtung zu prüfen, zurück. Von der MZ auf die offensichtliche Diskrepanz zwischen seinen Ankündigungen und der schriftlichen Erklärung des Senders hingewiesen, bemühte er sich, die Veranstaltungsteile bis 18 Uhr und ab 19 Uhr, die er zuvor als Tagesprogramm für die Frauen einschließlich eines von ihm geplanten Bus-Shuttles am Abend beworben hatte, auseinander zu dividieren.

Wie kam der Name und das Logo von Radio SAW ins Spiel?

Höchst erregt teilte er mit, dass das Ballhaus nur den Teil bis 18 Uhr bestreite. Alles andere geschehe mit einem Veranstalter. Die mehrseitige Pressemitteilung, die der MZ von ihm selbst überreicht wurde, sei nicht in seiner Verantwortung entstanden.SAW-Sprecher Kerner sagte weiter: „Auch von einer Pressekonferenz oder einer verteilten Pressemappe mit Informationen zum Programm hatten wir keine Kenntnis.“ Er kündigte an: „Wir versuchen aufzuklären, warum unerlaubter Weise der Namen und das Logo von Radio SAW für die Veranstaltung verwendet wurde.“ Auch bei SAW habe es Protest-Anrufe von Hörerinnen wegen der willkürlichen Altersbeschränkung im Ballhaus gegeben.

Für Lydia Schröder war die Ankündigung der Party jedenfalls der Aufreger der Woche. Sie halte die Ankündigung für diskriminierend, machte sie sich am Telefon Luft. „Es ist nach der Tenöre-Absage die zweite Panne innerhalb einer Woche. Hat denn die Stadt diese Problemeinrichtung nicht im Blick? So was schädigt ja auch das Ansehen von Aschersleben und die Leute fahren woanders hin.“

So traurig es ist, wer eine wirkliche Frauentagsparty von Radio SAW erleben möchte, muss sich nun wirklich auf einen längeren Weg machen. „Radio SAW veranstaltet eine Frauentagsparty am 7. März in der Schorre in Halle und am 8. März im Kulturwerk Fichte in Magdeburg. Diese beiden Veranstaltungen werden auch im Programm und im Internet beworben“ teilte Radiosprecher Kerner abschließend mit.