Tourismus im Seeland Region mit Potenzial: Wie der Concordia See für Touristen noch attraktiver werden könnte
René Walliser, Geschäftsführer der Seeland-Gesellschaft, sieht am Concordia See großes Potenzial für Tourismus. Künftig würde er die Besucher gern länger in der Region halten. Welche Pläne er dafür hat.

Schadeleben/MZ - Die neu eröffnete Wassersportschule am Concordia See kommt vor allem bei Schulklassen gut an, sagt René Walliser, weiß aber auch, dass dadurch ein Manko ganz offensichtlich wird. „Es gab schon so viele Anfragen von Klassen, die hier was erleben wollen – und wir mussten sie bereits nach einem Tag wieder ziehen lassen, weil es in diesem Ausmaß keine Übernachtungsmöglichkeiten gibt und ein tägliches Anfahren unserer Region nicht machbar ist. Das ist ein enormes Problem“, bedauert der Geschäftsführer der Seeland-Gesellschaft, die sich um Badestrand, Yachthafen und Abenteuerspielplatz kümmert.