Pressmetall in Hoym Pressmetall in Hoym: Verpuffung löst Brand aus

Hoym - Ein Großaufgebot an Feuerwehrleuten und Technik war am Vormittag des Silvestertages in Hoym im Einsatz.
Dass 55 Kameraden aus allen freiwilligen Feuerwehren der Stadt Seeland mit ihren Fahrzeugen ausrückten, hatte einen guten Grund: Gemeldet war ein Feuer im Unternehmen Pressmetall, wo es im April dieses Jahres schon einmal gebrannt hatte. Bei einem Unternehmen dieser Größe werde generell alles eingesetzt, was zur Verfügung steht, sagte Einsatzleiter Jens Hohmann aus Frose. Einer der Pförtner hatte Rauch auf dem Dach der großen Produktionshalle bemerkt und einen Notruf abgesetzt. Vermutlich hat eine Luftheizung, die unter dem Dach installiert ist, den Brand ausgelöst. Als die Feuerwehrleute eintrafen, hatte sich starker Rauch entwickelt und das Polystyrol unter dem Hallendach hatte sich entzündet. Die Flammen konnten schnell gelöscht werden, der Einsatz zog sich dennoch etwa zwei Stunden hin. Denn um sicher zu gehen, dass keine Glutnester mehr weiteren Schaden anrichten können, mussten die Dachhaut aufgenommen und das Polystyrol kontrolliert werden. Verletzt wurde niemand, die Produktion ruht über die Feiertage bis zum 7. Januar.
Hartmut Weidner, stellvertretender Instandhaltungsleiter bei Pressmetall, war als Ansprechpartner für die Einsatzkräfte vor Ort. Nach seiner Einschätzung hat es eine Verpuffung an einer der drei Heizungsanlagen gegeben. „Wir wissen aber nicht, warum“, sagte er. Auch zu den Schäden konnten noch keine Angaben gemacht werden. Fest stehe nur: Die Produktion werde nicht beeinträchtigt, die Produktionsanlagen seien nicht betroffen. Wie ein Sprecher der Polizei vor Ort sagte, wird die Kriminalpolizei am Montag den Brandort untersuchen, um Aufschlüsse über die Ursachen zu bekommen. (mz)
