1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. MZ-Rose: MZ-Rose: Verein ist fast sein Zuhause

MZ-Rose MZ-Rose: Verein ist fast sein Zuhause

Von PETER ROSENHAHN 13.01.2012, 16:29

ASCHERSLEBEN/MZ. - "Gut Holz" - das könnte Reklame eines Holzfachhändlers sein. Ist es aber nicht, sondern Hoch- und Wettkampfruf der Keglerinnen und Kegler des Ascherslebener Kegelclubs (KC) Ascania ’93 e.V. "Holz" deshalb, weil Kegel einst daraus waren. Heute sind sie aus Plaste. Aber: "Gut Plaste"...? Gewöhnungsbedürftig, oder? Zumindest für Keglerinnen und Kegler. Wobei eben auch hier die Macht der Gewohnheit Mutter der Porzellankiste ist (oder so ähnlich).

Deshalb erschallte "Gut Holz" auch beim Neujahrskegeln am Dreikönigstag auf der Anlage im Keller des Wema-Viergiebel-Hauses Magdeburger Straße , als Vereinschef und Bahnwart Gerd Kirst die MZ-Rose bekam.

Das hatten Schatzmeister Dieter Jungwirth und Pressewart Günter Henning auf die (Kegel-)Bahn gebracht und das Einverständnis ihrer 50 Mitglieder mal vorausgesetzt. Deren Beifall zeigte, dass Henning und Jungwirth - um im Bilde zu bleiben - damit alle Neune getroffen hatten.

Der dieses Jahr "65" werdende Kirst, verheirateter Familienvater zweier Töchter, ist jedoch nicht nur Vereinsleiter und Bahnwart, sondern auch Schatzmeister des Kreiskegelvereins Salzland und der Spielunion Harz - Magdeburg - Börde - Salzland. Um seinen Einsatz für die Kegelsportbelange, aber auch seine Erfolge als aktiver Kegler anzuerkennen, gab’s nun die bekannte Blume. Von den dafür aufgeführten Gründen fielen Kirsts Verantwortung für die Intaktheit der Kegelbahn, für deren Vermarktung (Freizeitkegeln), für Ordnung, Sicherheit und Sauberkeit im Objekt sowie die Warenbeschaffung für die Vereinsgaststätte ins Auge. Dabei greift, wie bei einer gut funktionierenden Maschine, eins ins andere.

Dienen Vermarktung der Bahn und Gastronomie vor allem mit zur Absicherung der Miete, sind Intaktheit, Ordnung, Sicherheit und Sauberkeit im Objekt dafür unerlässliche Voraussetzungen. Kann doch nur so ein Teil der Mietkosten zusammenkommen. Und da Kirst als Vorsitzender seit 2003 im Oktober 2011 wieder gewählt wurde, beweist vor allem das seine Zuverlässigkeit bei diesen Dingen. Ebenso ist der KC Ascania ’93 natürlich auch ein bisschen stolz, dass mit seinem Vereinsvorsitzenden einer für die Finanzen sogar überregional verantwortlich ist.

Der im thüringischen Tonndorf (bei Weimar) Geborene, als Bauingenieur zu DDR-Zeiten beim Wohnungsbaukombinat Aschersleben tätig gewesen, kegelt seit 1983. Zur Zeit spielt er mit der 1. Seniorenmannschaft in der Verbandsliga - höchste Klasse für diesen Altersbereich. Dass diese Equipe nach Erringung des Landesmeistertitels von Sachsen-Anhalt vor zwei Jahren kurz danach deutscher Vizemeister wurde, hat Ascherslebens Ascania-Kegler in Fachkreisen erneut bekanntgemacht. Wie Kirst sagte, gibt es Vereinsmitglieder, die gleichfalls für die MZ-Rose infrage kämen. Einwandfrei! Wenn also dann im Keller des Wema-Viergiebel-Hauses wieder "Gut Holz" erschallt, ginge es auch da nicht um Reklame für einen Holzfachhändler, sondern um Ehrung eines Mitglieds des hiesigen Kegelclubs mit einem historisch geprägten Namen.