Luzie (14 Luzie Küster Freckleben erneut im Talents Team Salzlandsparkasse: Stipendium für 14-jährige Trompeterin

Aschersleben - Dass die Musik der Frecklebenerin Luzie Küster in die Wiege gelegt worden ist, stellte sich schon sehr früh heraus. Bereits im Alter von zwei Jahren war sie von der Welt der Instrumente begeistert und probierte sich aus. „Ich habe damals angefangen Flöte zu spielen“, erinnert sie sich.
Die Flöte hat sich als ihr Lieblingsinstrument aber nicht durchgesetzt. Heute spielt Luzie Küster erfolgreich Trompete und Klavier. So erfolgreich, dass sie bei Wettbewerben wie „Jugend musiziert“ ganz weit vorn liegt.
Stipendium hilft der Schülerin bei Anreise zu Konzerten und Wettbewerben
Ihr Talent und künstlerisches Engagement bringen der 14-Jährigen erneut eine Förderung der Salzlandsparkasse. Zum dritten Mal in Folge ist sie Mitglied im Sparkassen Talents Team und erhält dadurch ein Stipendium. „Das hilft sehr bei den Anreisen zu Konzerten und Wettbewerben“, sagt sie.
Luzie Küster lernt seit Sommer 2019 am renommierten Musikgymnasium im thüringischen Weimar und wohnt dort im Internat. Ehemalige Schüler des Gymnasiums spielen zum Beispiel in den großen Orchestern in Barcelona, Berlin oder Frankfurt.
Viele sind auch als freiberufliche Musiker weltweit unterwegs, spielen in Bands oder lehren an Universitäten und Musikschulen. Doch ob auch Luzie Küster ihre berufliche Zukunft in der Musik sieht, weiß sie noch nicht. „Da habe ich mich noch nicht festgelegt. Ich könnte mir beruflich verschiedenen Sachen vorstellen“, sagt sie.
Eigentlich kommt Luzie während des regulären Schulbetriebs alle zwei Wochen nach Hause, um Familie, Freunde und ihre Haustiere in Freckleben zu sehen. Eigentlich. Denn auch sie hat vierwöchige „Corona-Ferien“. „Dadurch fallen viele Konzerte und Wettbewerbe aus und die Schule hat geschlossen“, sagt sie.
Die verordneten Ferien nutzt sie natürlich auch fürs Proben. „Aber ich habe jetzt auch endlich mal mehr Zeit für den Sport - ich schwimme gern und mache Leichtathletik - und für meinen geliebten Hund. Wir können lange Spaziergänge machen, das ist schon toll.“ Denn ihr Boxer komme oft zu kurz und genießt genau wie Luzie Küster die ausgedehnten Spaziergänge.
Luzies Mutter spielt Posaune, ihr Vater spielt Trompete
Die Frecklebenerin kommt aus einer musikalischen Familie. „Meine Mama spielt Posaune, mein Papa spielt Trompete. Musik hat bei uns schon immer einen hohen Stellenwert.“
Auf ein bestimmtes Genre will sich die 14-Jährige nicht festlegen. Während sie auf dem Klavier viele Stücke aus der Romantik oder dem Barock spielt, hört sie privat auch gerne Popsongs. (mz)