Konzert Konzert: «Jugendliebe» mit Zugabe
Aschersleben/MZ. - Dabei ist die "Jugendliebe" längst nicht das einzige Lied von ihren zahlreichen alten und neuen CD, das mit eingängiger Melodie und einfühlsamem Text kaum aus dem Gedächtnis geht. Mit "Ich bin da" kam Ute Freudenberg auf die Bühne. Und dann folgte Schlag auf Schlag eine zum Musizieren aufgelegte Powerfrau mit Stimme und Persönlichkeit und eine einfühlsame Band. "Land in Sicht", "Ich lebe gern" oder "Ich bin dankbar für jeden Tag" waren die Titel der neueren CD und vom aktuellen Album "Träumerland", mit denen die beliebte Sängerin an ihre alten Erfolge nahtlos anknüpft. Dazwischen die alten DDR-Hits - "Und wieder wird ein Mensch geboren" oder "Manchmal braucht jeder einen Freund" - mit denen sich Ute Freudenberg und die Gruppe "Elefant" damals Ende der siebziger Jahre in die Herzen ihres Publikums gesungen hatten und sie viermal zur beliebtesten Sängerin des Jahres werden ließen. An diese Zeiten knüpft sie bei den Konzerten in den neuen Bundesländern längst wieder an. Ihr Publikum sind nicht nur ihre Fans aus der alten DDR-Zeit, es sind inzwischen auch junge Leute, die die Freudenberg-Hits von den alten Platten ihrer Eltern kennen.
Und die Absolventin der Musikschule "Franz Liszt" in Weimar wagt sich auch an die ganz Großen der Rockszene. Ihre Interpretation von Rockröhre Tina Turner "The Best" oder von Percy Sladge "When a man loves a woman" erhielten viel Beifall.
Am Ende leuchteten auch im Saal des Bestehornhauses die Feuerzeuge, als die Hymne "Wie weit ist es bis ans Ende der Welt" erklang. Und Ute Freudenbergs treuesten Fans - einige von ihnen weit gereist nach Aschersleben - warteten bis zur Autogrammstunde. Sie werden sich garantiert den 23. März des kommenden Jahres schon notiert haben, wenn die Sängerin aus Weimar in der Weimarhalle ihr 30jähriges Bühnenjubiläum feiern wird.
Das Vorprogramm von Ute Freudenberg gestaltete die Gruppe "da capo". Seit 1997 stehen die sieben Instrumentalisten mit der Sängerin Kathrin Brandt, den zwei Backroundsängerinnen und Gastsänger Bernd Tangermann als professionelles Bandunternehmen auf der Bühne, ob als Allroundmusiker oder als Künstlerbegleitung. Für das Ascherslebener Publikum spielten sie richtige Ohrwürmer, etwa "The letter" von Joe Cocker, die Filmmusik von "Alley McBeal" oder "Time of my live" aus dem Film "Dirty Dancing".