Kinder-Projekt Aschersleben Kinder-Projekt Aschersleben: "Storchennest"-Kinder backen Brot

wilsleben/MZ - „Ob die Brote rufen, wenn sie gar sind? So wie bei Frau Holle?“ Die Mädchen und Jungen der Ascherslebener Kindertagesstätte „Storchennest“ schauen erwartungsvoll auf die große Backofentür der Wilslebener Landbäckerei Behrens. Rufe sind daraus nicht zu hören. Aber dafür können die Sprösslinge bereits nach kurzer Zeit darüber staunen, wie die Hefe die Brotlaibe in die Höhe treibt.
Im Rahmen ihres Projektes „Vom Korn zum Brot“ hat es die Kinder mit Erzieherin Jana Stockmann in die Wilslebener Backstube verschlagen. „Das Projekt läuft bereits seit mehreren Wochen. Ich habe es schon ein paarmal durchgeführt und es kommt immer sehr gut bei den Kleinen an“, sagt die Erzieherin. Die Kinder haben so nicht nur gelernt, dass es verschiedene Getreidesorten gibt, sondern auch, was man daraus alles herstellen kann. Denn Brot sowie Brötchen gehören schließlich zum alltäglichen Leben dazu.
Einer der Höhepunkte sei nun das Brotbacken in der Bäckerei. Da sei sie bei ihrer Nachfrage sofort auf offene Ohren gestoßen. „Hier schließt sich bei diesem Projekt der Kreis. Die Kinder lernen, dass das Brot nicht in der Kaufhalle entsteht, sondern bekommen die Herstellung aus nächster Nähe mit“, erklärt Steffen Amme, der für die Landbäckerei die Öffentlichkeitsarbeit übernommen hat. Und so darf jedes Kind unter Anleitung von Stephan Pfeiffer ein Brot herstellen. Der Bäckerlehrling im dritten Ausbildungsjahr erklärt die Maschinen und bereitet mit den Kleinen den Teig zusammen vor. Dann geht es ans Kneten. „Das klebt aber“, stellt nicht nur Luis mit großer Freude fest, als er seine Hände betrachtet, an denen jede Menge Teig klebt. „Ihr müsst eure Hände in die Schüssel mit dem Mehl tauchen“, empfiehlt der angehende Bäcker. Das funktioniert und so kommen die Brote dann doch noch in die vorgesehenen Formen. Dann werden sie in den Ofen geschoben, in dem die Brote noch eine Weile stehen bleiben müssen, bevor sie für eine halbe Stunde anschließend backen. Auf das Ergebnis freuen sich die Kinder bereits. Das Brot soll es schon am nächsten Tag in der Einrichtung geben. „Am liebsten mit Nutella“, schwärmt der kleine Jason.