1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Kaffee-Mädchen: Kaffee-Mädchen: 24-Jährige betreibt Kiosk am Bahnhof

Kaffee-Mädchen Kaffee-Mädchen: 24-Jährige betreibt Kiosk am Bahnhof

Von Kerstin Beier 23.10.2014, 15:46
Anne Böhnstedt versorgt Taxifahrer Thomas Morawitz mit Kaffee.
Anne Böhnstedt versorgt Taxifahrer Thomas Morawitz mit Kaffee. Frank Gehrmann Lizenz

Aschersleben - Taxifahrer Thomas Morawitz kommt beinahe täglich. Zumindest auf einen Kaffee. „Kundenwünsche werden hier sehr gut erfüllt“, sagt der junge Mann im Brustton der Überzeugung, während er in seinem Getränk rührt. Auch die Kollegen am Taxistand freuen sich, dass der Kiosk am Bahnhof wieder betrieben wird.

Die blonde Anne Böhnstedt hinter dem Ladentisch hält nicht nur Getränke, frisch belegte Fischbrötchen, Würstchen und Süßigkeiten bereit, sondern hat stets auch ein freundliches Wort auf den Lippen. Das trifft ebenso auf Heidemarie Wenzel zu, die schon früh am Morgen, ab 6 Uhr, im Laden steht. „Sie ist mein guter Geist“, sagt Anne Böhnstedt, die meist gegen 10 Uhr beginnt. Als ihre Mutter Heike Böhnstedt der 24-Jährigen anbot, das Geschäft zunächst als Angestellte und im nächsten Jahr selbstständig zu übernehmen, zögerte sie nicht lange.

Ihre Mutter hat als Betreiberin des Spätverkaufs Hinter dem Turm Erfahrung im Lebensmittelhandel und ist damit um Rat und Tat nicht verlegen. Und die junge Frau glaubt, an das gute Renommee von Hans Röder anknüpfen zu können. Röder hatte den Kiosk viele Jahre lang geführt und eine treue Stammkundschaft gewonnen. Über Stammkundschaft kann sich auch die gelernte Zahnarzthelferin schon jetzt, wenige Monate nach Beginn ihres neuen Berufsweges, freuen.

Die künftigen Lokführer, die gleich nebenan ausgebildet werden, sind regelmäßige Gäste. Andere kommen direkt wegen der Fischbrötchen, und „selbst die Mädels aus der Bäckerei im Bahnhof kommen ab und zu, um sich was Herzhaftes zu holen“, sagt die junge Verkäuferin. Bockwürstchen und Kaffee jedenfalls würden mit Abstand am besten laufen. „Und es wird immer besser, man sieht immer mehr neue Gesichter“, sagt sie. Bereut habe sie ihre Entscheidung jedenfalls nicht. „Es macht ganz viel Spaß, hier zu arbeiten.“ (mz)