1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Jahrelange Odyssee ist nun endlich vorüber

Jahrelange Odyssee ist nun endlich vorüber

Von Thorsten Köhler 02.02.2007, 17:51

Aschersleben/MZ. - "Er ist zwar nur befristet bis 31. Dezember des Jahres, aber die Aussichten auf eine weitere Anstellung sind nicht schlecht." Eine jahrelange Odyssee mit mehrere Kurzzeitjobs und Arbeitslosigkeit ist damit endlich vorüber.

"Ich habe mich zwischenzeitlich gefühlt wie auf dem Abstellgleis", blickte sie auf die vergangenen Monate zurück. Nach meist befristeten Jobs (Tierpark, Diakonie, Baumarkt) war sie seit Dezember 2005 ganz ohne Anstellung. Die Zeit des Leidens begann. Für Hartz IV kam sie nicht in Frage, da ihr Mann geringfügig zu viel verdiente.

Doch untätig wollte Ramona Stoye nicht bleiben. "Ich wollte mich mit einem Lottoladen selbstständig machen", denkt sie zurück. "Doch da ich kein Geld vom Arbeitsamt bezog, bekam ich von dort keine finanzielle Unterstützung", bemerkte sie. Überhaupt fand sie die Betreuung von der Arge eher als unpersönlich. "So richtig geholfen wurde mir dort nicht." Als Rettungsanker in der Hinterhand hatte sie noch eine Bewerbung für ein Unternehmen, das im Ascherslebener Gewerbegebiet errichtet werden sollte und mittlerweile mit der Produktion begonnen hat.

Von einem Mitarbeiter der Wirtschaftsförderung der Stadtverwaltung sei ihr und ihrem Mann vor gut zwei Jahren zugesichert worden, dort eine Anstellung zu erhalten, sie bräuchten nur eine Bewerbung zu schreiben. "Doch der Mann hat uns nur verkaspert und uns immer wieder hingehalten. Unsere Namen waren im Unternehmen überhaupt nicht bekannt", ist sie heute immer noch verärgert. Das Ganze zog sich monatelang hin und zehrte an den Nerven der Familie. Letztendlich zerplatzte auch dieser Traum wie eine Seifenblase.

Doch so leicht wollte sich die resolute Frau nicht unterkriegen lassen. "Ich habe im Internet nachgeschaut und unzählige Bewerbungen geschrieben. Unter anderem auch an eine Handelskette." Während sie auf die anderen Bewerbungen noch nicht einmal eine Antwort erhielt, kam Anfang Januar telefonisch das Angebot zu einem Vorstellungsgespräch. "Was war das für ein tolles Gefühl, sich persönlich vorstellen zu können, um sich für einen Job zu bewerben", beschrieb sie die Situation. "Seit langer Zeit hatte ich den Eindruck, wieder vernünftig behandelt zu werden."

Am kommenden Montag wird Ramona Stoye ihren neuen Job beginnen. Zunächst zur Einarbeitung in Güsten, dann wechselt sie nach Aschersleben. "Ich werde es packen", lässt sie keinen Zweifel, dass es ein Job für längere Zeit werden soll.