Ich bin Optimist, dass das Zusammenwachsen gelingt
Aschersleben/MZ. - "Im kommenden Jahr", so kündigte Vorstandsvorsitzender Manfred Köhler an, "werden es, wenn der Kreistag zustimmt, wieder zwei Partner sein, der Salzlandkreis und die Salzlandsparkasse."
So gesehen war dieser Neujahrsempfang am Freitagabend in der Berufsbildenden Schule in Aschersleben ein ganz besonderer. Landrat Ulrich Gerstner (SPD) bezeichnete das vergangene Jahr als "ein Jahr der besonderen Herausforderungen, vor allem der Veränderungen und manchmal auch der Emotionen". Nach der Vereinigung von drei Alt-Landkreisen zum neuen Salzlandkreis sei schon vieles auf den Weg gebracht und kommunale Aufgaben würden gemeinsam gelöst. Auch das Müllproblem, spielte Gerstner auf die gegenwärtige Diskussion zur neuen Abfallsatzung im Salzlandkreis an, werde sich schnell einspielen. "Ich bitte dabei um Verständnis und Einsicht bei den Einwohnern", sagte er, "die Bürger können auch weiterhin volle Mülltonnen zur Abholung herausstellen. Unser Ziel sind sinnvolle Abfallstrukturen."
Gerstner, der unterstrich, dass er realistische Hoffnungen auf weitere Investitionen im Landkreis habe, sieht die wichtigste Aufgabe im neuen Jahr im weiteren Zusammenwachsen der ehemals drei Altkreise. "Wir müssen vor allem alle Bürgerinnen und Bürger für unseren neuen Salzlandkreis gewinnen", sagte er, "das erreichen wir vor allem, wenn sich die Einwohner hier wohl fühlen, wenn es vielen gelingt, sich Erfolgserlebnisse zu schaffen, ob in der Familie, im Job oder im Verein." Ein besonderes Erfolgserlebnis hatten bereits zum Neujahrsempfang in Aschersleben drei Einwohner des Salzlandkreises, die mit "Preisen für das Ehrenamt 2007" ausgezeichnet wurden. Ulrich Gerstner zeichnete in der Kategorie "Umwelt und Naturschutz" den Bernburger Helmut Thiel aus, der seit Jahren ehrenamtlicher Naturschutzbeauftragter des Alt-Landkreises Bernburg war. Axel Lueg, Vorstandsvorsitzender der Elbe-Saale-Sparkasse, ehrte den Schönebecker Kreisjugendfeuerwehrwart im Altkreis Schönebeck, Karl-Heinz Teubert, in der Kategorie "Soziales" und Manfred Köhler vergab die Ehrung im Bereich Sport an den Staßfurter Dieter Vester, der bis im vergangenen Jahr Vorsitzender des Sportfischervereins Staßfurt war.
Gastrednerin des Abends war Prof. Dr. Gesine Schwan, Präsidentin der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt / Oder. In ihrem Vortrag "Moralische und ethische Werte der modernen Arbeitswelt" äußerte sie sich auch zu einem Defizit, das sie in Deutschland ausgemacht hat.
"Jungen Leuten dürfen wir nicht zeigen, was sie nicht können, wir dürfen sie weder demütigen noch in eine bestimmte Ecke stellen, wir müssen ihr Selbstwertgefühl stärken", forderte sie. Wie recht sie damit hatte, wurde bei den anschließenden Begegnungen rund um den Neujahrsempfang deutlich.