Hundesport Hundesport: Mit «Biggi» auf Platz eins
Nachterstedt/MZ. - Der neue Deutsche Juniorenmeister im Hundesport der Disziplin Schutzhund 1 heißt Thomas Postler. Er ist Mitglied der Ortsgruppe Nachterstedt im Verein für Deutsche Schäferhunde. Der Sprung auf das oberste Treppchen gelang ihm mit seiner treuen Hundeseele "Biggi".
Der 17-jährige Elektroniker-Lehrling arbeitet seit viereinhalb Jahren mit seiner Hündin. In dieser Zeit hat er der gelehrigen "Biggi" viel mehr als nur Gehorsam beigebracht. Das ist auch vonnöten, denn die Prüfung ist dreigeteilt - in Unterordnung, Schutzdienst und Fährtenarbeit.
Bei der Unterordnung muss der Vierbeiner immer bei Fuß des Herrchens laufen, auch bei jeder Drehung muss er alle Kommandos exakt befolgen und darf sich durch nichts ablenken lassen. Das machten beide so gut, dass die Preisrichter dafür 94 von 100 möglichen Punkten vergaben. Noch besser waren beide in der Schutzdienstprüfung. Hier hatte "Biggi" ihr Herrchen bestens verteidigt, hatte den Scheintäter gestellt und verbellt und richtig zugepackt, als es ernst wurde. 98 Punkte waren der Lohn. "Das war die höchste Punktzahl aller 67 Teilnehmer bei der Jugend und den Junioren", berichtete sein Trainer Mark Bosse mit ein bisschen Stolz auf seinen Schützling und "Biggi". Als Scharfrichter habe sich für mehrere Hunde die Fährtenarbeit erwiesen. Einige Hunde hätten sogar aufgegeben, berichtete Bosse. Nicht so "Biggi". Sie hatte die Fährte verfolgt, die abgelegten Gegenstände angezeigt und auch sonst fast alles richtig gemacht. Dafür gab´s noch einmal 90 Punkte.
Danach begann ein langes, banges Warten, bis die Jury alle Ergebnisse ausgewertet hatte. Großer Jubel dann bei der kleinen Nachterstedter Delegation, als verkündet wurde, dass Thomas Postler und seine "Biggi" Deutscher Juniorenmeister geworden sind. Die zweitägigen Meisterschaften fanden in Emsdetten bei Osnabrück statt. Für die Teilnahme hatte er sich als Landesmeister von Sachsen-Anhalt qualifiziert.
Vor sieben Jahren hatte sich der Champion in den Hundesport verliebt, der ihn bis heute nicht wieder losgelassen hat. Für ihn steht außer Zweifel, dass er seinen geliebten Sport auch in Zukunft betreiben wird und das natürlich mit seiner "Biggi". "Dreimal in der Woche wird trainiert und vor den Meisterschaften noch öfter", berichtete er.
Thomas Postler ist nicht der einzige Meister im Verein. Zu ihm gesellt sich noch die 23-jährige Sandy Meyer, die mit ihrem Hund "Aaron" Landesfährtenmeisterin geworden ist. Den dreieinhalbjährigen Rüden mit der großen Nasenveranlagung hat die Halterin selbst gezogen. Auch sie hat sich in die Obhut von Meistermacher Mark Bosse begeben.
Erfreut über die Erfolge seiner Vereinsmitglieder ist natürlich auch Vereinschef Jürgen Bosse. Am 17. Juni vor 35 Jahren war der Verein in Nachterstedt aus der Taufe gehoben worden.