Hoym-Ballenstedt wird Bundesstraße
Ballenstedt/MZ. - Als zweite verbindliche Zusage präsentierte Daehre die Umwidmung der jetzigen Landesstraße 75, die Ballenstedt und Hoym verbindet. Diese soll zur Bundesstraße aufgestuft werden. "Der Bund ist damit einverstanden, vorher müssen wir die Straße aber sanieren", erklärte er den zahlreich erschienenen Bürgern. Denn die Straße ist zu schmal, soll deshalb auf 7,50 Meter verbreitert werden. "Das müssen wir als Land bezahlen", meinte Daehre und kündigte an, im zweiten Quartal das Planfeststellungsverfahren zu starten.
Wenn die Baureife da sei, werde auch mit dem Bau begonnen. Das hänge zwar von den Finanzen ab, so der Minister, doch das Land habe die Verpflichtung, auch die Zufahrten zur B 6n auszubauen. "Vorher dürfen wir nicht mit neuen Maßnahmen beginnen."
Daehre geht davon aus, dass die neue Bundesstraße 6 bis 2007 fertig ist. "Die wird nicht an der A 14 enden, sondern dann bis zur A 9 weitergebaut", kündigte er an und sprach von Überlegungen, die B 6n bis nach Polen weiterzuführen, um so eine West-Ost-Achse zu bekommen. Wichtig sei der Ausbau der Zufahrten auch vor dem Hintergrund, dass die Bahnstrecke Frose-Quedlinburg stillgelegt wurde.
"Da müssen wir uns jetzt mehr um die anderen Verkehrsträger kümmern", meinte der Minister mit Blick auf die Busunternehmen, denen das Land beispielsweise das Anbringen von Fahrradhaltern fördern wolle. Denn Fahrräder in Bussen mitzunehmen sei derzeit noch problematisch.