Hobby Hobby: Hellbraune Havannas und Blaue Holländer
Quedlinburg/MZ. - Natürlich sei es auch schön, mit ihnen zu kuscheln und bei Ausstellungen Preise abzusahnen, meint das Mitgliede im Quedlinburger Verein für Rassekaninchenzucht.
Vorbild ist sicher der Vater. Günter Horst ist seit 30 Jahren Mitglied des Vereins und seit 25 Jahren Vorsitzender. "Meine große Liebe waren schon immer die Tiere", bekennt der 51-Jährige, der das Hobby mit seinem Schulfreund Klaus Hagendorf teilte und mit ihm heute den Verein leitet. "Heutzutage ist es ein teures Hobby", bekennt Ernst, der 60 Kaninchen hat und sich auf "Havannas" spezialisiert hat. "Zu DDR-Zeiten hat sich das einigermaßen selbst getragen, doch heute muss man sich die Kundschaft selbst suchen."
"Damit sich das einigermaßen trägt, muss man kämpfen, wie ein Spitzensportler", beschreibt Klaus Hagendorf die Situation. Der "Holländer"-Züchter erklärt, dass er und Horst versuchen, auf Bundesebene in die Spitze zu kommen. Die beiden Quedlinburger nehmen deshalb regelmäßig auf Bundesschauen teil. Auf der jüngsten Schau hat Hagendorf mit sieben "Blauen Holländern" fünf Preise geholt. Die Preisträger lassen sich gut verkaufen. Günter Horst ist auf seinen Sieg bei der ersten Clubschau der Havanna-Züchter stolz. Erst im Februar hat sich der Club der Alaska / Havanna-Züchter in Sachsen-Anhalt gegründet und der Quedlinburger Verein war Ausrichter der ersten Clubschau.
Die zwölf Züchter treffen sich ein Mal im Monat im Vereinslokal neben der Quarmbecker Klause, den sich die Kaninchenzüchter mit den Kleingärtnern teilen. Dort werden die Vereinsschauen - neben der Jungtierschau im Juli ist das die Schau im Herbst - vorbereitet und die Teilnahme an anderen Ausstellungen auf Kreis- und Landesebene vorbereitet, die Tiere ausstellungsfertig gemacht und über fachliche Dinge diskutiert. Beim Bier wird über die Fütterung oder neue Krankheiten debattiert. "Man kann immer noch dazu lernen." Nachdem die Mitgliederzahl auf nur noch zwölf abgesunken ist, würde sich der Verein jedoch wieder über einen Zulauf freuen.