HIIT, TRX, EMS HIIT, TRX, EMS: Diese Abkürzungen bedeuten Fitness
Jede Zeit hat ihre Trends. In den 80er Jahren rollte die Aerobic-Welle durch das Land, später stürmten die Sportwütigen riesige Mehrzweckhallen mit Kurs- und Wellnessbereich. Welche Übungsformen derzeit besonders angesagt sind:
HIIT: Die Abkürzung steht für High Intensity Interval Training, zu deutsch Hochintensitätsintervalltraining. Dabei wechseln sich kurze, hochanstrengende Übungen mit ebenso kurzen Pausen oder leichteren Übungen ab.
TRX: Beim TRX-Training üben die Sportler mit ihrem eigenen Körpergewicht. Beispielsweise greifen sie Schlingen oder Seile, die etwa an Haken aufgehängt sind, und ziehen ihren Oberkörper in Richtung des Hakens.
EMS: Das Kürzel bedeutet Elektronische Muskelstimulation. Mittels eines speziellen Anzugs werden elektrische Impulse durch den Körper gejagt, während die Trainierenden leichte Übungen machen. Die Stromschläge sollen die Muskeln schneller wachsen lassen. (mz)