1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Herbst-Winter-Mode: Herbst-Winter-Mode: Klassisch und feminin in die neue Saison

Herbst-Winter-Mode Herbst-Winter-Mode: Klassisch und feminin in die neue Saison

Von Marion Pocklitz 03.09.2001, 17:19

Aschersleben/MZ. - Die heißen Tage sind vorbei, der Herbst kommt mit riesigen Schritten auf uns zu und es wird kälter. Nun werden die kurzen Röcke und Hosen, luftigen Kleider und die dünnen Tops eingemottet und weit hinten in den Schrank verstaut. Doch was anziehen im Herbst? Was ist Mode?

Sind die Klamotten des Vorjahres noch trendy? Welche Farben, Schnitte und Stoffe sind in, welche out. Die neue Herbst-Winter-Mode zeigt sich sportlich und feminin mit einem Hauch Klassik, so sagen es die Pariser Modezare. Doch was haben die Händler in unseren Orten zu bieten?

"Leder ist in diesem Jahr der Top-Favorit", sagt Christina Stöcker, Inhaberin des Pelz- und Ledermodengeschäfts in Aschersleben. Es lässt sich gut kombinieren und ergänzen zur Mode. Ebenso aktuell seien lose Pelzkragen, Schals sowie Boas. "Sie geben so manch strenger Kostümjacke den gewissen femininen Touch". Hochaktuell in der Ledermode sind Beerentöne, warme Farbtöne, wie zum Beispiel Camel, aber auch schwarz ist, wie seit Jahren, immer noch im Trend, sagt Christina Stöcker. Kurze Jacken werden vorwiegend von jüngeren Frauen getragen, vor allem im Reptillook. Doch auch längere Jacken, die über die Hüfte gehen, bis hin zu langen Mänteln seien noch längst nicht aus der Mode. Ganz wichtig dabei sei, dass Leder immer leichter wird. Hochwertig veredeltes Nappaleder werde hier immer gefragter. Als Accessoire trägt man immer noch die beliebten Shopper, aber auch modische Taschen aus Italien werden bevorzugt, weiß Christina Stöcker noch. "Moderne Menschen möchten sich täglich neu erfinden, sich kleiden, wie es ihrer Stimmung gerade entspricht", sagt Brigitte Schubert, Inhaberin des Herren- und Damen- Mode-Fachgeschäfts in der Taubenstraße in Aschersleben. Reich sei die Vielfalt an Spezialfasern in der kommenden Herbst-Winter-Mode: Tweeds, Stretch-Elastan und Mischfasern. Klassische Kostüme und Hosenanzüge mit raffinierten Details wie Gürteln, leicht ausgestellte Hosen mit Biesen oder Schlitzen bestimmen die Mode im Alltag und festlichen Bereich, so Brigitte Schubert weiter.

Passende Schuhe oder Stiefel, Ton in Ton oder als Kontrast dazu. Hier sei der Reptillook nicht wegzudenken. Hohe Absätze sehen dabei immer elegant aus. Bei der Mode fällt auf, "schwarz-weiß ist immer noch ein Thema, Karos sind im Trend, dazu kommen Beerentöne und Akzentfarben auf uns zu", so Brigitte Schubert. Anlassbezogen dominieren Rubinrot und Schwarz. Dabei werde Wert auf Übergangsware gelegt. Auch bei Strick geht der Trend über zu leichten Qualitäten. Jeans sind ein Top-Thema, wenn sie die richtige Waschung und witzige Details haben. Dunkel müssen sie sein, je flippiger, desto heller. "Diese Modetrends setzen sich auch in unserer Molly-Kollektion bis zur Größe 62 fort", weist sie hin. Für junge Leute gibt es einige Neuigkeiten in der Modewelt.

"Groß im Kommen ist der Hip-Hop-Trend. Da werden die Hosen bis zu drei Nummern größer gekauft und runtergezerrt", erklärt die Inhaberin der Modeboutiquen Colette und Bunker, Colette Bornkamm-Rink. Cargo-Schnitte sind out, Jeans bleiben immer in der Mode und der Stil der 80iger Jahre sei im Kommen. An den Stoffhosen sind breite Gürtel und viel Nieten zu finden. Dazu enge Oberteile im Tiger-, Reptillook oder schwarz-weiß. Raffiniert geschnitten, zum Beispiel mit nur einem Arm und die andere Seite frei. "Auf jeden Fall nicht zu bunt oder zu kitschig", erklärt die junge Frau. Zur Party werden lange enge Kleider meist in Schwarz oder Grau bevorzugt. Dazu passend sind die Boots, die schon im vergangenen Jahr in der Mode waren, geblieben. Hier sind Stoffe wie Mikrofaser oder Pannesamt ein Muss. Zum Kombinieren werden jetzt Lack und Leder im Handel angeboten. "Diese Mode hat ihren anrüchigen Ruf längst verloren" sagt die Inhaberin der Modeboutique noch.