Grüne Woche Grüne Woche: Eismacher verwöhnt Berlin
Aschersleben/MZ. - Jürgen Pecher aus Staßfurt versteht es, sein Eis auf der Grünen Woche an die Frau und den Mann zu bringen. Und er sieht sich als Stimme der Eismacher im Land, ist er doch mit Leib und Seele Eismacher und -verkäufer. Am Stand Nummer 29 in Halle 23b kommt kaum ein Messebesucher vorbei, ohne nicht wenigstens eine Kugel Eis probiert zu haben.
Der aus Staßfurt stammende Eismacher betreibt dort das Eiscafé "Judy" in der Hohenerxlebener Straße. Den interessierten Messebesuchern sagt er, dass die Italiener zwar gutes Eis machen, aber sie sollten unbedingt auch mal Pecher-Eis in den Sorten Schwarze Johannisbeere und Apfel probieren. Das sind in diesem Jahr die Renner, sagt Pecher. In seinem Café bietet er 63 Sorten im Wechsel an. Besonders landestypisch ist die Sorte Schwarze Johannisbeere, modern sind Apfel und Multivitamin, besonders gesund die 0,1 Prozent fetthaltigen Fruchteissorten und ganz besonders beliebt ist das Vanilleeis.
"Für mich ist es eine unglaubliche Freude, unterm Funkturm mein Eis anbieten zu können. Das war nur möglich, weil mich die Kreissparkasse finanziell unterstützt hat", freut sich Jürgen Pecher.
In der Halle 3.2. präsentiert sich der Reiterhof Pansfelde unter dem Motto "ErlebnisBauernhof". Hier wird ein weiteres Mal gezeigt, wie ereignisreich die Grüne Woche in diesem Jahr ist; Nutztiere, Hightech und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm sorgen für Kurzweil. Das Ganze wird gewürzt mit einer echten Portion frischer Landluft, für deren Produktion das liebe Vieh zuständig ist. Neben allerlei Kleinvieh, Rindern und Schweinen gehören auch die Pferde vom Reiterhof Pansfelde dazu.
Bianka Trenner, Petra Frohberg und Andreas Borchert vom Pansfelder Reiterhof freuen sich über das Interesse der Messebesucher an ihren Angeboten. Besonders die Pferde kommen gut an. Außerdem werden Geschenkartikel, darunter auch echter Schierker Feuerstein, angeboten. Wer noch mehr wissen will, kann sich ein Video über den Reiterhof ansehen.
Bis Sonntag ist noch Gelegenheit, die Messe zu besuchen.