Gildefest Gildefest : Anwohner und Gäste feiern zum 18. Mal in Aschersleben

Aschersleben - Die Kaufmannsgilde hatte eingeladen und die Ascherslebener und ihre Gäste kamen. Zum 18. Mal wurde von Freitag bis Sonntag in der Ascherslebener Innenstadt das Gildefest gefeiert. Auf und rund um drei Bühnen wurde dem Publikum jede Menge Unterhaltsames geboten. Genau wie auf der Herrenbreite, wo Schausteller ihre Fahr- und Versorgungsgeschäfte aufgebaut hatten.
Ein Mitmachfest soll das Gildefest sein, hatte der Vorsitzende der Kaufmannsgilde, Martin Lampadius, mehrfach betont. Mitgespielt hat jedenfalls das fast schon sommerliche Wetter. Das lieferte zumindest Sonnenschein nonstop. Und mitgemacht haben auch zahlreiche Festgäste - zum Beispiel beim Bierkasten-Stapeln und -Klettern am Johannisturm.
Ständige Suche nach neuen Konzepten
Gleichzeitig mit dem Gildefest feierte die Harzschützenkorporation „Salzkoth-Ascania“ ihr diesjähriges Schützenfest. In dessen Vorfeld wurde auch der Bürger-Schützenkönig ermittelt und am Sonnabend auf der großen Bühne an der Vorderbreite proklamiert. Eine Überraschung blieb allerdings aus. Wie in den Jahren zuvor, sicherte sich Andreas Winter auch diesmal die Krone.
Zahlreiche Einzelhändler der Innenstadt beteiligten sich am verkaufsoffenen Sonntag und lockten die Kunden mit Gildefest-Rabatten. Am Ende bezeichneten die Veranstalter das diesjährige Gildefest als gelungen.
Gleichzeitig reagierten sie aber auch auf kritische Töne aus den Reihen der Besucher, die beispielsweise größer gewordene Lücken zwischen den einzelnen Ständen oder die - im Vergleich zu früheren Gildefesten - kleiner gewordene Festmeile bemängelten. Man suche ständig nach neuen Konzepten, sagte daraufhin Gilde-Chef Martin Lampadius. (mz)