1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Geschichte: Geschichte: Langsam stillgelegt

Geschichte Geschichte: Langsam stillgelegt

08.12.2013, 17:39

Informationen zur Geschichte des Streckenabschnittes Hakelforst gibt es nur wenige. Auch die Deutsche Bahn bedient sich dabei Einträgen von Wikipedia. Das Unternehmen verweist bei dem nachfolgenden Text auf das Internetlexikon. Darin heißt es: „Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Gesellschaft, die damals überwiegend der AG für Verkehrswesen gehörte, enteignet und die Bahn ab 15. August 1945 der Provinz Sachsen, ab 15. Dezember 1946 den Sächsischen Provinzbahnen GmbH unterstellt, bis sie am 1. Januar 1950 in die Deutsche Reichsbahn eingegliedert wurde. Die schrittweise Stilllegung begann mit der Einstellung des Personenverkehrs zwischen Aschersleben und Schneidlingen ab 3. November 1963 und gleichzeitig die Einstellung des Güterverkehr bis Hakelforst. Von Schneidlingen bis Kroppenstedt endete der Gesamtbetrieb am 23. Mai 1965 und auf dem verbliebenen Abschnitt bis Nienhagen am 21. Mai 1966. Allerdings wurden der Anschluss bei Hakelforst und die Zuckerfabrik Gröningen noch bis zum 10. Januar 1994 bedient, zwischen Cochstedt und Schneidlingen war noch bis zum 1. Januar 1996 Güterverkehr möglich.“