Bauruine Geplantes Seniorenheim Stadtpark Aschersleben: Ausführungsplanung in Auftrag gegeben

Aschersleben - Das Gelände des ehemaligen Stadtbades, wo seit etwa zehn Jahren der Rohbau eines künftigen Seniorenheims auf Weiterbau wartet, ist beräumt worden.
Wildwuchs hinter den Bauzäunen war sichtbares Zeichen dafür, dass es hier einfach nicht vorangeht. Das soll sich nun ändern.
Investor Detlef Mispelbaum: Streitfragen zum Brandschutz wurden geklärt
Nach den Worten des neuen Investors Detlef Mispelbaum sind die Fragen um den bisher noch strittigen Brandschutz geklärt, die Ausführungsplanungen seien in Auftrag gegeben. Der Unternehmer ist sicher, dass die aktuelle Suche nach einem Generalunternehmer erfolgreich sein wird.
„Es gibt vier Bewerber,“ sagte er auf Nachfrage, er lege Wert auf eine „schlagkräftige Truppe“, vielleicht falle die Wahl sogar auf ein Unternehmen aus Aschersleben. Parallel werde der Vertrag mit dem künftigen Pächter, einem Pflegeunternehmen aus Berlin, erarbeitet.
Mispelbaum: Künftiger Pächter wird ein Pflegeunternehmen aus Berlin sein
Indem nun erst einmal der Wildwuchs beseitigt ist, hofft Mispelbaum, ein Zeichen vor allem für die Anwohner zu setzen, die seit vielen Jahren auf die tote Baustelle blicken und die Hoffnung, dass es hier irgendwann weitergeht, zum Teil schon aufgegeben haben.
Seit September 2010 ist die Baustelle verwaist. Der Immobilienkaufmann Detlef Mispelbaum, der aus Aschersleben stammt, möchte dem Projekt nun ein gutes Ende gönnen und hat im März den Rohbau erworben.
Mispelbaum ist in der Branche kein Unbekannter, er hat erfolgreich in den Bau zahlreicher Märkte in der Region investiert. Das neue Projekt bezeichnete er als eine reizvolle Aufgabe, die der inzwischen in Magdeburg Lebende gern für seine Heimatstadt übernimmt. (mz)