Für die Patenschaft Spargeld geopfert
Aschersleben/MZ. - Die neunjährige Julia Damerau aus dem Ortsteil Ermsleben (Stadt Falkenstein / Harz) hat für ein Meerschweinchen die Patenschaft übernommen. Die Patin taufte das possierliche Tierchen auf den Namen "Anna".
Und da bekanntlich Paten nicht ohne Patengeschenk kommen, hatte die kleine Julia ihre Sparbüchse "geplündert" und 25 Euro für ihren Liebling mitgebracht. Zu diesem feierlichen Akt hatten Julias Mutter Henriette und Vater Jürgen Damerau ihre Tochter in den Tierpark begleitet. Im Streichelzoo überreichte ihr der stellvertretende Leiter des Tierparks, Jörgen Kallas, die Patenschaftsurkunde. Ohne Scheu ließ sich das Meerschweinchen von Julia auf den Arm nehmen.
Die Idee, eine Patenschaft für ein Tier zu übernehmen, ist bei ihr während eines Besuchs im Tierpark geboren worden. "An mehreren Gehegen im Tierpark habe ich die Patenschaftsurkunden gesehen. Da bin ich auf die Idee gekommen, meinen Eltern den Vorschlag für die Übernahme einer Patenschaft zu machen", erzählt Julia. "Ich habe zu Julia gesagt, wenn du bereit bist, dafür Geld aus der Sparbüchse zu opfern, dann bitte", berichtete die Mutter. "Julia hat sich gefreut und gleich geschaut, wie viel Geld sich in der Sparbüchse befindet", so die Mutter weiter.
"Ich habe mich für ein Meerschweinchen entschieden, weil ich zu Hause selbst drei Meerschweinchen habe und sie süß finde", strahlt die kleine Julia über das ganze Gesicht. "Die Tochter ist sehr tierlieb und hat außerdem noch zwei Zwergkaninchen und Fische in ihrer Obhut", ergänzte die Mutter. Die Neunjährige weiß auch schon, was sie später werden möchte - Tierärztin.
Tierparkchef Dietmar Reisky war sehr von der kleinen Julia angetan, die für die Patenschaft den Inhalt der Sparbüchse geopfert hat. Der Tierpark sucht dringend noch Paten für die beiden Jaguare und die beiden Lamas oder eines der vielen anderen Tiere.