Flughafen Cochstedt/Magdeburg Flughafen Cochstedt/Magdeburg: Zurück im sonnigen Süden

Cochstedt/MZ - Die Mallorquinerin Laura Cañellas stand abseits des Trubels und tippte, während sie auf ihre Freunde aus Wolfsburg wartete, auf dem Smartphone herum. Die 24-jährige Spanierin verstand die ganze Aufregung auf dem Flughafen Magdeburg-Cochstedt nicht so recht. Denn bei ihrem ersten Trip nach Deutschland im vergangenen Jahr sei es doch weit ruhiger bei der Ankunft gewesen, erklärte sie in leicht holprigem Englisch.
Tatsächlich waren am Dienstag Hunderte Schaulustige aus der Region gekommen, um die erste Ryanair-Maschine bei Landung und Start zu beobachten. Während im Bistro das Essen im Minutentakt rausging, verfolgten viele das Treiben auf dem Flughafengelände von der Dachterrasse aus. Wer erst Mittag kam, musste einige hundert Meter entfernt sein Auto abstellen.
Mit dem Flugzeug aus dem Süden wurde am Mittag der Sommerflugplan eingeläutet. Ab sofort verkehren wieder regelmäßig die Maschinen der irischen Billigfluggesellschaft zwischen Spanien und dem Salzlandkreis. Der nächste Flug geht am Samstagabend Richtung Baleareninsel, ab dem 3. April geht es auch wieder Richtung Girona bei Barcelona.
Laura Cañellas war also einer der ersten Passagiere, die die Verbindung zwischen Palma de Mallorca und dem Flughafen Magdeburg-Cochstedt in diesem Jahr nutzten. Ein paar Minuten nach der Landung war die junge Spanierin schon auf dem Weg nach Niedersachsen. Bis Samstag verbringt die 24-Jährige mit den pechschwarzen Haaren und den dunkelbraunen Augen dort ein paar schöne Tage, dann geht es wieder zurück vom kalten Deutschland in den sonnigen Süden.
Der Wetterunterschied könnte derzeit nicht größer sein. Während Sachsen-Anhalt bei Minustemperaturen bibbert und in den nächsten Tagen den nächsten Schnee erwartet, können sich die Mallorca-Urlauber bei sonnigen 20 Grad an den Strand packen. Entsprechend groß war bei den Urlaubern am Dienstag die Vorfreude.
„Wir wollen mit unserer Tochter und den Enkelkindern wandern und ausspannen“, sagte etwa Andreas Reiger aus Zerbst. Dafür hat er sich die ruhigere Ostküste ausgesucht. Der Zerbster Familienvater war zwar bereits häufiger auf der beliebten Ferieninsel, vom Flughafen Magdeburg-Cochstedt flog der Zerbster allerdings das erste Mal ab. Er zeigte sich überrascht über den großen Andrang. Auch Kerstin Blume aus Magdeburg freute sich auf die Insel. „Dort ist schließlich schon Frühling“, sagte sie. Schon zwei Mal ist Blume vom Regionalflughafen geflogen und wurde dabei nie enttäuscht. „Hier hat man keine langen Wartezeiten“, erklärte die Magdeburgerin.
Familie Krause dagegen war am Dienstag nur zum Zuschauen gekommen. „Unser fünfjähriger Sohn Gianluca schaut so gern nach Flugzeugen und von Unseburg aus ist es nicht allzu weit nach Cochstedt“, sagte Vater Mario Krause. Seine Frau war zum ersten Mal auf dem Flughafen. Sie zeigte sich sehr beeindruckt. „So toll habe ich es mir hier nicht vorgestellt“, sagte Corina Krause, während der Flieger in Richtung Süden abhob.
Die Leiterin des Bodenverkehrs auf dem Flughafen, Anja Schenkendorf, war froh, dass der Passagierbetrieb jetzt wieder losgeht. In den vergangenen Monaten ruhte der Verkehr die meiste Zeit. Jetzt kann sie die Leute wieder in den Urlaub schicken. „Das ist ein echt tolles Gefühl“, sagte Schenkendorf. Da war die Anspannung längst verflogen. „Bis jetzt ist alles gut gegangen.“

