1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Euro-Umstellung: Euro-Umstellung: Ehe das neue Geld in der Börse ist

Euro-Umstellung Euro-Umstellung: Ehe das neue Geld in der Börse ist

Von Angelika Adam 30.12.2001, 15:10

Aschersleben/MZ. - Die letzten Tage wurden von den Mitarbeitern der Kreissparkasse Aschersleben-Staßfurt genutzt, um alle Vorbereitungen zur Euro-Einführung planmäßig abzuschließen. Für die Kunden gibt es erweiterte Öffnungszeiten.

Am 2. und am 4. Januar sind die Filialen der Sparkasse bis 18 Uhr geöffnet. In Cochstedt, Schneidlingen, Mehringen, Frose und Meisdorf gelten gesonderte Öffnungszeiten, die den Aushängen in den Geschäftsstellen entnommen werden können.

Um die Bargeldversorgung der Kunden zu sichern, öffnen heute alle Geschäftsstellen im Landkreis von 9 bis 12 Uhr.

Am Silvestertag haben alle Filialen der Deutschen Post wie samstags, jedoch höchstens bis 12 Uhr geöffnet. Zur Euro-Einführung sind am 1. Januar in erster Linie für Geschäftskunden Postfilialen von 10 bis 14 Uhr geöffnet. In Aschersleben ist das die Filiale in der Bestehornstraße.

Wenn Sie im neuen Jahr beim Landkreis einen Bescheid oder eine Rechnung bezahlen möchten, tun Sie dies bitte bargeldlos per Überweisung, mit der ec-Karte oder bar mit dem Euro. Ab dem 2. Januar 2002 nimmt die Landkreisverwaltung keine DM-Münzen und -Scheine mehr an. Das betrifft alle Kassen in den Häusern der Kreisverwaltung, ebenso wie die Kreisvolkshochschule, die Bibliothek, die Mal- und Musikschule sowie das Planetarium. Auch in den Schulen des Landkreises können nur noch Euro bzw. Cent angenommen werden. Fragen werden unter Tel. 03473/955 1365 beantwortet.

Die Vorbereitungen der Stadt Aschersleben auf die Euro-Einführung sind weitgehend abgeschlossen. Bereits seit zwei Jahren bereitet sich die Stadt auf die Einführung der neuen Währung vor. Seit Mitte des Jahres wurden vor allem die Voraussetzungen für Umstellungen in den EDV-Systemen geschaffen und Änderungen in den städtischen Satzungen durch den Stadtrat vorgenommen.

In den öffentlichen Einrichtungen wie Tierpark oder Museum sollte jeder Besucher mit Euro bezahlen. Dessen ungeachtet werden Wechselkassen bereit gehalten, so dass im Einzelfall auch DM-Beträge angenommen werden können. Gleiches gilt für das Neujahrskonzert im Bestehornhaus. Die Bürger wurden auf den Vorverkauf orientiert.

Bei den Grundsteuern, der Hundesteuer, der Gewerbe- und Vergnügungssteuer sowie bei der Straßenreinigung erfolgt die Umrechnung cent-genau.

Die Bescheide behalten auch in den Folgejahren ihre Gültigkeit. Abgabenbescheide werden nur noch bei Änderung oder Aufhebung erteilt. Zu den Gebühren für die Kindereinrichtungen und das Frauenhaus haben die Bürger noch vor Jahresende eine Information über die ab 1. Januar zu entrichtenden Beiträge erhalten. Zu Miet- und Pachtverträgen wurden bereits Mitte Dezember entsprechende Mitteilungen an die Bürger verschickt.

An den Parkscheinautomaten in Aschersleben muss die Gebühr ab dem 2. Januar in Euro entrichtet werden. Für die Inhaber von Parkkarten gibt es eine Übergangslösung, da die Chipkarten von den Automaten noch nicht gelesen werden können. Die betreffenden Bürger sind darüber bereits informiert worden.