Markt Einzelhandel in Aschersleben: Thalia übernimmt Buchhaus am Markt einschließlich der vier Mitarbeiter

Aschersleben - Thalia übernimmt zum 1. Oktober das Buchhaus am Markt in Aschersleben. „Für die Kunden wird sich nichts ändern“, sagt Inhaberin Beatrix Lampadius, die das 180 Quadratmeter große Geschäft 15 Jahre lang gemeinsam mit ihrem Vater Friedrich Steinmetzer geführt hat.
Familie Steinmetzer steigt altersbedingt aus und weder Beatrix Lampadius noch ihr Mann Martin sehen eine Möglichkeit, das Geschäft weiterzuführen. „Wir sind in uns gegangen, haben aber beide unsere Berufe. Es geht einfach nicht.“
„Die beste und tragfähigste Lösung”
Das Hagener Buchhandelsunternehmen Thalia, das sich laut Beatrix Lampadius von Anfang an wirklich interessiert zeigte in den Verhandlungen, sei „die beste und tragfähigste Lösung, die wir finden konnten“. Zum einen werden die vier fest angestellten Mitarbeiterinnen und eine Auszubildende übernommen.
Zum anderen denkt die Geschäftsfrau, dass die Erfahrungen und das Netzwerk des großen Unternehmens dem Geschäft in Aschersleben gut tun werde. „Thalia hat ganz andere Möglichkeiten, was zum Beispiel den Einkauf betrifft“, so Lampadius.
Die Familie gründete das Buchhaus, nachdem der kleine Laden am Johannisturm schloss, zunächst im Gebäude gegenüber, wo sich einst der Herren-Exquisit befand. „Es war eigentlich die Idee meines Mannes, der meinte, Aschersleben ohne Buchladen geht einfach nicht“, berichtet sie vom Werdegang.
Buchhändlerin Christine Mohlis unterstützte
Vater Friedrich Steinmetzer ist zwar kein gelernter Buchhändler, sondern Projektant für Wärmetechnik. Als begeisterter Leser besuchte er aber jede Buchmesse, und da er ohnehin eine neue berufliche Perspektive suchte, lag es nahe, im Geschäft einzusteigen. Dies war mit Hilfe der erfahrenen Buchhändlerin Christine Mohlis aufgebaut worden.
Der 77-jährige Friedrich Steinmetzer sagt heute: „Mit Thalia gelingt es uns, die Buchhandlung nicht nur am Ort zu halten, sondern auch weiter zu entwickeln. Ich bin überzeugt, dass wir für die Leser in Aschersleben eine langfristige Lösung gefunden haben. Der Einstieg von Thalia stärkt außerdem den Einzelhandelsstandort und wird sich belebend auswirken.“
„Eine langfristige Lösung für die Leser in Aschersleben”
Michael Wetzel, zuständiger Vertriebsdirektor bei Thalia: „Uns ist es ein besonderes Anliegen, die Buchhandelstradition an diesem historischen Standort zu erhalten.“ Das vielfältige Kultur- und Veranstaltungsprogramm mit regelmäßigen Lesungen werde fortgeführt, heißt es in einer Mitteilung.
Aschersleben scheint nicht etwa zu klein zu sein für Thalia. „Das Unternehmen wollte sich schon vor Jahren mal in Aschersleben etablieren, damals hatten wir schon ein bisschen Panik, denn für zwei Buchläden wäre Aschersleben wirklich zu klein.“ Mittlerweile betreibt Thalia aber bereits zehn Buchläden in Sachsen-Anhalt, darunter auch in der Kreisstadt Bernburg. (mz)