Einwohner-Umfrage in Frose Einwohner-Umfrage in Frose: Froser haben sich für Namen entschieden

Frose - Der Froser Ortschaftsrat hat sich - mit Hilfe seiner Bürger - entschieden: Das Tagebaurestloch des Ortes soll den Namen Froser See und der neugestaltete Platz an der Kirche den Namen „Platz der Begegnung“ tragen.
Willensbekundung legt den Grundstein
„Damit das auf rechtlichen Füßen steht, muss es eine Widmung geben, der Beschluss dafür vorher im Stadtrat gefasst werden“, informiert Andrea Kretschmer, die Bauamtsleiterin der Stadt Seeland, über den weiteren Werdegang. Und glaubt, dass zumindest die Abstimmung schon auf der nächsten Stadtratssitzung am 21. Oktober geschehen könnte. Mit der einstimmigen Willensbekundung haben die Froser Ortschaftsräte dafür nämlich den Grundstein gelegt.
Der Name für den See hatte sich aus einer Befragung der Gäste des jüngsten Fischereifestes ergeben und auch den Zuspruch der Froser Räte gefunden. „Ich denke, das ist auch für die Vermarktung des Sees gut - und das nicht nur für die Pächter, sondern auch für die gesamte Seelandregion“, findet Dieter Gleichner (Wählervereinigung Froser Bürger).
Heimatverein führt Umfrage durch
Das Votum der Einwohner war Ortsbürgermeisterin Christiane Kleist auch bei der Platzbenennung wichtig. Deshalb hatte der Heimatverein eine Umfrage durchgeführt. Laut Vereinschef Gerald Klimt wurden 129 Stimmen abgegeben, von denen sich 91 für den „Platz der Begegnung“ aussprachen. Ebenfalls im Gespräch, aber mit weitaus weniger Stimmen bedacht, waren Cyriakus-, Domäne- oder Schäferplatz.
Ortschaftsrat Dieter Gleichner meinte auf der jüngsten Ratssitzung zudem, dass sich der Ort mit der Gestaltung des neuen Platzes für den jährlich ausgelobten Preis der Romanik bewerben solle. „Es ist ja eine einmalige Sache, dass ein solcher Platz gestaltet und dabei alle einbezogen wurden“, findet er und meint: „Mit dieser Geschichte kurbeln wir das nächste Projekt innerhalb des Quartiers Kirchberg an.“ Denn die alte Schule, die langsam verfalle, dürfe nicht vergessen werden. (mz)