1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Einsatz der Fachleute bei Personalengpässen

Einsatz der Fachleute bei Personalengpässen

Von Jochen Miche 14.12.2006, 18:52

Staßfurt/MZ. - Dort erwarteten zwischen 9 und 16 Uhr Vertreter von vier Zeitarbeitsfirmen etwa 200 Arbeitssuchende. Diese waren von der Arge angeschrieben und eingeladen worden.

Für die Arge Aschersleben-Staßfurt war es der erste diesbezügliche Aktionstag. Ermutigt worden sei man, so Arge-Geschäftsstellenleiterin Renate Gustus, von den Erfolgen anderer Arbeitsgemeinschaften und deren Aktionstagen und Messen mit Zeitarbeitsfirmen. "Unser Ziel ist es, Arbeitssuchende mit den Vertretern der Zeitarbeitsfirmen ins Gespräch zu bringen." Das könne Berührungsängste oder auch nur falsche Vorstellungen von Zeitarbeit abbauen helfen. Eine dieser Vorstellungen sei, dass Zeitarbeit grundsätzlich in der Ferne erfolge. "Zeitarbeit kann auch vor Ort sein oder beispielsweise in Magdeburg", räumte Frau Gustus mit solchen Vorstellungen auf.

Beim Aktionstag vertreten war neben anderen Deutschlands größte Zeitarbeitsfirma "randstadt". Sie hat laut Auskunft von Koronis Fedler 46000 Menschen unter Vertrag. Die randstadt-Niederlassungsleiterin von Staßfurt würdigte den Aktionstag: "Hier bekommt mancher den Anstoß, sich über Möglichkeiten zu informieren. Besonders interessant dürfte das für Jungfacharbeiter sein." Allein die Staßfurter Niederlassung hat 120 Frauen und Männer unter Vertrag. Fedler: "Zeitarbeit ist ein Sprungbrett auf den ersten Arbeitsmarkt."

Zeitarbeitsfirmen, so informiert der in Aschersleben ansässige Personaldienstleister "Pro Arbeit", helfen Unternehmen "bei Personalengpässen zum Beispiel in saisonalen Spitzen, krankheitsbedingten Ausfällen, Urlaubsvertretungen, Termindruck oder bei der Erfüllung zusätzlicher Aufträge". Steffi Bode, "Pro Arbeit"-Geschäftsstellenleiterin in Aschersleben, zeigte sich zufrieden mit den Ergebnissen ihrer im September eröffneten Geschäftsstelle: "Wir haben bereits mehr als 200 Mitarbeiter." Viele davon wurden vom Unternehmen qualifiziert und auf diese Weise auf den neuesten Stand in ihrer Fachrichtung gebracht.

"Pro Arbeit" (Sitz: Aschersleben, Eisleber Straße 5) stellt überwiegend Fachleute für den gewerblich-technischen und kaufmännischen Bereich ein. Zu den Arbeitsverträgen erklärte Frau Bode: "Bei uns werden generell unbefristete Verträge geschlossen." Ein Aufsteller informierte: Momentan werden männliche wie weibliche Dreher, Gabelstaplerfahrer, Elektriker und Schlosser gesucht, vorausgesetzt, sie haben ein Fahrzeug.