Eine Akademie im Hotel zum Bären
Quedlinburg/MZ. - "Unsere Zielgruppe sind psychologische Psychotherapeuten und psychotherapeutisch tätige Ärzte", erklärt Geschäftsführer Dr. Andreas Schulze, der die Akademie gemeinsam mit Mareike Scheidig gegründet hat. Nach dem Gesundheitsstrukturreformgesetz sind die Ärzte zur Weiterbildung und Fortbildung nach einem bestimmten Punktesystem verpflichtet. Die beiden psychologischen Psychotherapeuten hatten die Idee, genau so etwas anzubieten und reichten in Sachsen-Anhalt störungsspezifische zertifizierte Kurse ein, die Theorie und Praxis vermitteln.
Der Ort für die Veranstaltungen sollte zwischen den Wohnorten der beiden Geschäftsführer - Wolfsburg und Berlin - liegen. "Wir suchten einen Ort, bei dem man Weiterbildung mit einem Event verknüpfen kann", erklärt Dr. Schulze. Dass sie letztlich Quedlinburg und nicht Wernigerode wählten, lag an der Internetseite des Hotels zum Bären. "Die Homepage war die beste", fanden sie. Viele Ärzte bringen ihre Familien mit und verbinden die Weiterbildung mit einem Familienausflug. Mit dem Hotel und der Stadt sind die Teilnehmer, die aus den neuen Bundesländern und angrenzenden Ländern kommen, genauso zufrieden wie mit den Kursen. Die Ärzte erteilten der Akademie bisher eine Durchschnittsnote von 1,46, berichtet Schulze stolz.
Mit ihren Angeboten haben sie die Wünsche der Zielgruppe offenbar genau getroffen. Die Referenten seien die "Crème de la crème" auf ihren Fachgebieten, betont Schulze stolz. Das Kursangebot musste schon aufgestockt werden. Für die Zukunft ist auch eine Erweiterung um die Gruppentherapieausbildung geplant, weil sich diese Therapieform nach dem neuen Abrechnungs- und Bewertungsmaßstab für ärztliche Leistungen für niedergelassene Psychologen finanziell lohnt. Um sie anbieten zu können, steht aber erst einmal eine 80-stündige Selbsterfahrungswoche in der Gruppentherapie an, berichtet Mareike Scheidig. Natürlich soll die Veranstaltung wieder in Quedlinburg durchgeführt werden.