Mundschutz beim Einkauf E-Center Seegraben Aschersleben verkauft Mundschutze im Zweierpack: Einnahmen gehen an Nachwuchs vom SV Lok Aschersleben

Aschersleben - Wer am Mittwoch zum Einkaufen in das E-Center Aschersleben kommt, der kann sich zwei Mundschutz-Masken kaufen und damit gleichzeitig etwas für einen guten Zweck tun. E-Center-Chef Heiko Grunert hatte einen Sonderposten von 300 Einmal-OP-Masken bekommen.
Die wurden jetzt in Zweier-Packs eingetütet und sollen ab Mittwoch in der Information für je drei Euro an interessierte Kunden verkauft werden. „Ich kann mir vorstellen, dass die gut ankommen“, sagt Grunert.
OP-Masken werden in Zweier-Packs eingetütet und ab Mittwoch verkauft
Im vergangenen Jahr hatte das E-Center gespendete Pfandbons von Kunden gesammelt und jeden Monat die noch aufgestockte Summe an einen Verein der Stadt für die Nachwuchsarbeit gespendet. In diesem Jahr will die Marktleitung für ein großes Fußball-Turnier anlässlich des Jubiläums 100 Jahre Edeka sammeln.
Das Pfandgeld soll für die Ausstattung von zwei Nachwuchsmannschaften des SV Lok Aschersleben mit Trikots gesammelt werden. Bis zum 12. März waren 340 Euro zusammengekommen, berichtet der Marktleiter.
Doch nach der coronabedingten Schließung des Eingangs zum Getränkemarkt und der dortigen Kasse sei die unbeobachtete Spenden-Box ein Opfer von Dieben geworden, ärgert er sich. Die Box wurde aufgebrochen und der Inhalt gestohlen, berichtet Grunert.
Spenden-Box für Pfandbons am Eingang zum Getränkemarkt wurde aufgebrochen
Vermutlich 150 Euro sind dem Markt für die Spendenaktion entgangen. Da Masken jetzt beim Einkaufen zur Pflicht werden, hat sich Grunert mit seinen Mitarbeitern entschieden, diese für den Ausfall der Pfandspenden in den letzten Wochen zu verwenden.
Eine neue Spendenbox soll nach der in Kürze geplanten Öffnung des Getränke-Markt-Eingangs auch wieder aufgehängt werden. „Wir wollen anfangen, wieder zu sammeln.“
Die Maskenpflicht findet Grunert zur Eindämmung der Pandemie und zum Schutz des Gegenübers richtig. Für jeden seiner Mitarbeiter hat er bereits je drei waschbare Mund- und Nasenschutzmasken aus Baumwolle parat liegen. (mz)