Die Polizei warnt vor neuer Masche Die Polizei warnt vor neuer Masche: Betrüger drohen mit Pfändung
Aschersleben - Der Verein Verbraucherdienst e.V. warnt vor betrügerischen Machenschaften. In jüngster Zeit verschickte eine sogenannte Proex Inkasso GmbH mit angeblichen Sitz in Düsseldorf Zahlungsaufforderungen wegen der vermeintlichen Teilnahme an den Gewinnspielen „Top100 Gewinnspiele/Eurojackpot 49“. Darin wurden auch eine Pfändung und die Sperrung der Konten der Empfänger angedroht. Die Höhe der geforderten Summe betrug meist 298,76 Euro.
Auch Ilona Stöcker fand ein derartiges Schreiben in ihrem Briefkasten. Die Ascherslebenerin ließ sich allerdings nicht hinters Licht führen, recherchierte im Internet und stellte schnell fest, dass es sich um einen Betrugsversuch handelt.
Stutzig sei sie auch deshalb geworden, weil das Schreiben des vermeintlichen Inkassounternehmens unzählige Schreibfehler enthielt, sagt die Ascherslebenerin. Außerdem war der Zahlungsaufforderung ein Überweisungsschein mit einer Iban-Nummer in Frankreich beigefügt.
Von „Plus Expert Inkasso“ und „Fed Ikasso AG“ im Sommer schon ähnliche Aufforderungen aufgetaucht
Wie der Verbraucherdienst auf seiner Internetseite informiert, seien bereits im Sommer diesen Jahres ähnliche Zahlungsaufforderungen unter dem Absender „Plus Expert Inkasso“ sowie einer „Fed Ikasso AG“ aufgetaucht. Wie der Sprecher der Polizei des Salzlandkreises Marco Kopitz erklärte, habe die Ascherslebenerin richtig gehandelt. Bei einem Betrugsverdacht sollte zunächst im Internet recherchiert werden und dann gegebenenfalls auch Anzeige erstattet werden. (mz)