Die MZ startet durch Die MZ startet durch: Zeitung soll noch mehr Spaß machen
Quedlinburg/MZ. - Zeitunglesen macht Spaß. Das wissen wir aus vielen Gesprächen mit Ihnen, unseren Lesern, aus Briefen und Anrufen. Was wir auch wissen ist, dass Zeitunglesen noch mehr Spaß machen kann. Und genau das will die Lokalredaktion Quedlinburg der Mitteldeutschen Zeitung ab Dienstag beweisen.
Zuvor jedoch haben in der Redaktion die Köpfe gequalmt, wurden Ideen entwickelt und wieder verworfen, wurde gestritten und überlegt, welche Neuerungen die wohl besten sind. Große aussagekräftige Fotos, interessante Texte und vor allem mehr Serviceangebote gehören dazu. Außerdem wollen wir Sie mitnehmen auf Entdeckungsreise durch den Landkreis und nicht zuletzt sind natürlich auch Ihre Geschichten gefragt.
Ab Dienstag werden wir Ihnen den Landkreis aus der Vogelperspektive präsentieren. MZ-Fotograf Jürgen Meusel war in den zurückliegenden Tagen per Flugzeug unterwegs, um jedes Dorf, jede Stadt und zahlreiche Ausflugsziele im Landkreis auf den Chip der Digitalkamera zu bannen. Das Ergebnis ist beeindruckend und sicherlich auch für jeden Leser spannend. Vielleicht erkennt der eine oder andere seine Straße oder sein Haus darauf.
Neue Serien werden künftig das Bild der Quedlinburger Lokalausgabe der Mitteldeutschen Zeitung bestimmen. In Fotoporträts wollen wir mit ungewöhnlichem Blick Leute vorstellen, die ihnen und uns fast täglich begegnen. "Mein Verein" heißt eine weitere Serie, die in der MZ zu finden sein wird. Was macht das Vereinsleben spannend, wer sind die Macher vor Ort? Diese und andere Fragen werden dabei beantwortet. Neugierig sind Redakteure schon von Beruf. Darum werden sie tagtäglich Türen öffnen, die ansonsten für Besucher verschlossen bleiben. Und schließlich interessieren uns Geschichten rund um das Tier im Haus, ob Hund oder Katze, Meerschweinchen oder Wellensittich.
Neben all diesen Neuerungen wollen wir natürlich auch weiterhin dafür sorgen, dass die Leser der Mitteldeutschen Zeitung gut darüber informiert sind, was im Landkreis passiert. Ob Diskussionen im Gemeinderat, neue Gebühren, die Premiere eines Theaterstückes oder das Ergebnis der Fußballkreisligamannschaft - all das werden sie in gewohnter Form weiterhin finden. Denn Zeitunglesen soll schließlich richtig Spaß machen.