Die BH-Profis Die BH-Profis: Modell "Staßfurt" ist beständig

Aschersleben - Das BH-Modell „Staßfurt“ ist seit jeher ein Verkaufsschlager im Wäschefachgeschäft „Hautnah für die Dame“ auf dem Tie in Aschersleben. Seit 30 Jahren bringen Geschäftsgründerin Sieglinde Beucke und ihre Tochter Ute Rödl, die seit 2008 das Geschäft führt, perfekt sitzende Unterwäsche in allen Größen und Variationen an den Kunden. Und während flotte Modeerscheinungen kommen und gehen, ist das Modell „Staßfurt“ beständig über all die Jahre geblieben.
„Es zeichnet sich dadurch aus, dass es perfekt sitzt - gerade bei größerer Oberweite“, sagt Ute Rödl und zeigt ein schwarzes Exemplar mit Spitze und breiten Trägern. Das Modell gibt es fast ausschließlich im Fachhandel und „wird bei uns immer noch stark nachgefragt.“
„Dann haben wir auch Stücke für Männer mit reingenommen“
Seit 30 Jahren gehen BHs wie diese, aber auch modische Stücke, Dessous, Nachtwäsche, Bademode oder Bademäntel über den Verkaufstresen. Anfangs sei das Sortiment allein für die Frau gewesen. „Dann haben wir auch Stücke für Männer mit reingenommen“, sagt Ute Rödl.
Bevor „Hautnah für die Dame“ am 30. November 1990 zum ersten Mal öffnete, musste Geschäftsgründerin Sieglinde Beucke einige Kämpfe austragen. Mitte 1990 ist sie als Verkäuferin der Handelsorganisation (HO) in den kleinen Laden versetzt worden, wo es schon damals Miederwaren gab. Doch die HO war bald Geschichte.
Bei der Treuhand um das Geschäft gekämpft
„Ich wollte aber, dass Kunden auch weiterhin Unterwäsche in dem Laden kaufen können. Und so bin ich zur Treuhand nach Berlin gefahren und habe um das Geschäft gekämpft - mit Erfolg“, erinnert sich Sieglinde Beucke. Am 30. November 1990 konnte sie dann als Selbstständige „Hautnah für die Dame“ eröffnen.
Tochter Ute Rödl ist seit 1991 dabei und hat 2008 die Geschicke übernommen. Gemeinsam haben sie viel auf die Beine gestellt, wie Modenschauen oder Dessous-Partys. „Das waren tolle Veranstaltungen“, sagt die 56-jährige Ute Rödl und zeigt Fotos der Modenschauen, bei denen auch Tochter, Schwiegertochter und Sohn den Laufsteg erobert haben.
Währungsumstellung war eine besondere Herausforderung
In den etlichen gemeinsamen Jahren haben Mutter und Tochter viel erlebt. „Es gab Höhen und Tiefen, doch wir haben immer gekämpft und zusammengehalten“, sagt Ute Rödl. Vor allem die Zeit der Währungsumstellung von D-Mark auf Euro im Jahr 2002 sei herausfordernd gewesen.
Doch gerade der Zuspruch der vielen Stammkunden, die nicht nur aus Aschersleben kommen, habe die Frauen bestärkt. Ihr Erfolgsgeheimnis sei die gute Beratung. „Wir haben ein geschultes Auge und erkennen sofort, welche Größe die Kundin oder der Kunde hat“, sagen die Frauen.
Mit dem Maßband auf Nummer sicher
Trotzdem wird auch das Maßband rausgeholt, um auf Nummer sicher zugehen. „Unser Anspruch ist, dass jeder Kunde mit der perfekt sitzenden Unterwäsche nach Hause geht“, weiß Tochter Ute. Zwar führt sie jetzt den kleinen Laden, doch Mutter Sieglinde Beucke hilft gern mit aus.
„Ich liebe die Arbeit und fühle mich fit.“ Und viele Kunden, die dem Laden schon seit den Anfängen die Treue halten, freuen sich, von der 78-Jährigen beraten zu werden. „Jede von uns hat ihre Stammkunden. Unterwäsche kaufen ist ja auch Vertrauenssache.“ (mz)