1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Die 5. Jahreszeit: Die 5. Jahreszeit: Oberbürgermeister Michelmann in Urlaub geschickt

Die 5. Jahreszeit Die 5. Jahreszeit: Oberbürgermeister Michelmann in Urlaub geschickt

Von Harald Vopel 12.11.2019, 08:56
Sybille II. und Frank II. haben den Rathausschlüssel von OB Andreas Michelmann übergeben bekommen.
Sybille II. und Frank II. haben den Rathausschlüssel von OB Andreas Michelmann übergeben bekommen. Frank gehrmann

Aschersleben - „Narren Helau“ heißt es wieder seit dem Montag. Und das unter oberster polizeilicher Aufsicht. Um 11.11 Uhr übernahm nämlich der Rektor der Fachhochschule Polizei, Frank Knöppler, als Prinz Frank II. die Regentschaft im Ascherslebener Rathaus. An seiner Seite Prinzessin und Ehefrau Sybille II. Gleichzeitig schickte das Prinzenpaar Oberbürgermeister Andreas Michelmann symbolisch in einen längeren Urlaub. Zumindest für die gestern angebrochene fünfte Jahreszeit. Und die dauert immerhin bis Aschermittwoch, dem 26. Februar, des kommenden Jahres.

In bester Narren-Laune übergab Michelmann den Rathausschlüssel und wünsche dem Prinzenpaar, dessen Gefolge vom Ascherslebener Carnevals Verein (ACC Union) und allen Karnevalsfreunden fröhliche, spannende und unterhaltsame Wochen. Mehrere hundert Ascherslebener hatten es sich nicht nehmen lassen, der Schlüsselübergabe und der Proklamation des neuen Prinzenpaares auf dem Markt ihren Besuch abzustatten. Am Ende ließen sich viele - vom Karneval-Vorstartfieber angesteckt - nicht lange bitten und reihten sich in die stimmungsvolle Abschlusspolonaise ein.

Dafür, dass alle im Polonaisen-Rhythmus und im Takt blieben, sorgten diesmal die Ascherslebener Blasmusikanten. Die begleiteten musikalisch unter anderem den Männerchor und die Kindergarde, die schon einmal Ausschnitte aus ihrem neuen Programm boten. Und sie heizten dem Publikum auch mit bekannten Karnevalstiteln kräftig ein.

Alles Gute auf dem Weg durch die fünfte Jahreszeit wünschten dem neuen Prinzenpaar auch deren Vorgänger Jörg II. und Stephanie II., die abdankten. Sie hätten ihre Regentschaft genossen, viel Spaß gehabt und sogar für Nachwuchs gesorgt, so Jörg II.

Für den ACC Union hat am Montag die inzwischen 52. Session begonnen. Und die steht unter dem Motto „Ihr wollt feiern? Ihr wollt lachen? Der ACC lässt’s für Euch krachen!“ Von der Schlüsselübergabe bis zum „Fasching für Junggebliebene“ am 24. Februar stehen insgesamt zwölf Veranstaltungen auf dem Programm. Rund 100 Aktive gehören zum Ensemble.

Darunter die Prinzengarde, die Lollypops, die Damengarde „Hupfdohlen“ , Männerballett und Männerchor, der Elferrat und die Kindergarde. Höhepunkte werden auch diesmal die Prunksitzung am 15. Februar und der Karnevalsumzug durch die Ascherslebener Innenstadt sein. Der findet diesmal bereits am 16. Februar, eine Woche vor Rosenmontag, statt.

Das immer stärker werdende Lampenfieber werde er wohl noch mindestens bis zum 18. Januar mit sich herumschleppen, sagt ACC-Präsident Klaus Mahnert. An diesem Tag sei nämlich der scharfe Start in die Veranstaltungsreihe der 52. Session. Und zwar im Dorfgemeinschaftshaus in Winningen. „Da wird sich zeigen, ob das neue Programm tatsächlich wie an Schnürchen klappt“, so der Vereinschef.

Mit der Übergabe des Rathausschlüssels hat die Generalprobe jedenfalls schon einmal so gut wie problemlos geklappt. Auch wenn Moderator Mario Karschunke von Oberbürgermeister Michelmann darüber im Dunkeln gelassen wurde, ob die Stadträte mit der Einführung der sogenannten papierlosen Stadtratsarbeit auf ihren Tablets künftig „Schiffeversenken“ spielen werden.

Andererseits versprachen die Narren, dass sie sich um die in ihre Regentschaft fallende Baumfällaktion Auf der Alten Burg - weil dort viele Bäume die Trockenheit der vergangenen beiden Sommer nicht überlebt haben - kümmern werden. Schließlich sei beim ACC Union noch keiner auf dem Trockenen sitzengeblieben, so Karschunke.

Am Ende wurde durch das neu gekürte Prinzenpaar für die kommenden Wochen nicht nur die Kussfreiheit zum Gesetz erhoben, sondern es wurden auch weitere Regeln verkündet. Und die gehen so: „In der Verwaltung wird nicht mehr rumgeeiert, die Bürger werden nicht mehr angemeiert - denn ab heut’, liebe Ascherslebener Leut’, wird nur noch gefeiert. “ (mz)

Die Kindergarde begeistert das Publikum.
Die Kindergarde begeistert das Publikum.
Frank fgehrmann