1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Besondere Kastanie lockt nun noch öfter in den Park

Besondere Kastanie lockt nun noch öfter in den Park

Von Petra Korn 22.11.2006, 18:49

Wieserode/MZ. - Möchten sie sich doch davon überzeugen, wie der Kastanienbaum, den sie jetzt im Park gepflanzt haben, gedeihen wird.

Der Baum ist ein Geschenk, das Burkhard Thelen von seiner Frau Astrid zum 20. Hochzeitstag erhalten hat. Wie die Idee dafür entstanden ist? "Ich wollte mal etwas anderes schenken", erzählt Astrid Thelen. Den Landschaftspark bei Wieserode (Stadt Falkenstein / Harz) kennen die beiden Ascherslebener recht gut: Oft sind sie hier spazieren gegangen oder haben auf Radtouren eine Pause eingelegt. Und als Astrid Thelen dann in der MZ einen Bericht über zwei Schwestern las, die sich gegenseitig je einen Baum geschenkt hatten, da dachte sie: Das wäre doch was. Sie nahm Kontakt zum Förderverein für die Erhaltung des Landschaftsparkes auf - und die Idee nahm Gestalt an.

Jetzt war es nun soweit: Der Baum stand bereit und Mitarbeiter des Vereins, die derzeit auf Basis von Ein-Euro-Jobs im Park tätig sind, hatten ein Pflanzloch vorbereitet. Dieses wieder mit Erdreich zu füllen, diese Aufgabe nahmen Burkhard und Astrid Thelen gemeinsam in Angriff. Tochter Anica hielt derweil das Geschehen im Bild fest.

"Es ist ein alter Standort dieser Baumgattung", verwies Gerhard Dorge, Schatzmeister des Vereins, darauf, dass hier schon einmal eine Kastanie stand, die aufgrund ihres Alters vor geraumer Zeit weggenommen werden musste. Mit dem neuen Baum - alle Pflanzungen seien mit den Denkmalbehörden abgestimmt - werde der Charakter des Standorts erhalten, freute sich der Schatzmeister und bedankte sich im Namen des Vereins bei der Familie Thelen. Wie Gerhard Dorge weiter berichtete, lebe der Park auch von der Pflege, dem Erneuern; viele Bäume hätten auch Schaden genommen, ergänzende Maßnahmen seien nötig. Einen Baum, der dann dem Park gespendet wurde, zu verschenken - auf diesem Weg konnten bislang vier junge Bäume in Degenershausen gepflanzt werden. Der Verein möchte dies gern auch dokumentieren, so der Schatzmeister.

Gedacht ist hier an das Aufstellen kleiner Steine, die Auskunft über Baum und Spender geben. Astrid Thelen kann sich vorstellen, dass die Idee, das Pflanzen eines Baumes zu verschenken oder vielleicht auch als Unternehmen einen Baum zu spenden, "Schule machen" könnte - um so den Park auch am Leben zu erhalten.

Infos beim Förderverein für den Park Degenershausen, Tel. 034742 / 95077.