Auto Auto: 57 Jahre Autoservice in Gernrode
Gernrode/MZ. - Der heutige Chef des Autohauses, Karl-Heinz Schleritt, übernahm das Geschäft 1988 von seinem Vater und schaffte 1990 den Sprung in die Marktwirtschaft - als Seat-Händler. "Uns haben die besonders sportlichen Modelle aus Spanien imponiert", sagt Schleritt zu dieser Wahl. Um einen Kundenparkplatz einzurichten und ein Ausstellungsgelände zu haben, kaufte er in diesem Jahr auch das frühere LPG-Gelände auf der anderen Straßenseite. Die Anforderungen an ein neues Autohaus erfüllte schließlich der Neubau eines Verkaufspavillons mit Platz für Büros und Verkaufsräume 1993. Wünsche sind nur noch mit der Neugestaltung des Außengeländes offen.
Der Gernröder Händler profitiert viel von den preislich attraktiven Sondermodellen, wie dem Ibiza Fresh, den es mit serienmäßiger Klimaanlage gibt. In den günstigen Finanzierungsangeboten ist sogar schon eine Arbeitslosenversicherung enthalten, hebt Verkaufsberater Carsten Kriseleit hervor. Trotz des insgesamt rückläufigen Marktes konnte sich Seat festigen und bei den Verkaufszahlen zulegen, schildert Kriseleit. "Seat ist die interessantere und schönere Marke. Sie hat mehr Emotion", findet er und weist auf die sportliche Linie im Konzept des Volkswagen-Konzerns hin.
Neben Neuwagen werden auch gebrauchte Modelle verkauft. "Wir kaufen auch gern Gebrauchtwagen auf", betont Kriseleit. In der Gernröder Werkstatt werden Pkw und Kleintransporter aller Fabrikate repariert. Klimaanlagenservice, Computerachsvermessung, sämtliche Karosseriearbeiten mit Lackierungsaufträgen, die in Kooperation abgearbeitet werden, den Reifendienst mit der Einlagerungsmöglichkeit der Sommer- und Winterreifen und die Finanzierungspalette, führt Carsten Kriseleit an.