1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Jahresrückblick 2020: Auswanderer, Unfälle, Chefarzt-Weggang bei Ameos: Das waren 2020 Top-Themen der Online-Leser aus Aschersleben und Seeland

Jahresrückblick 2020 Auswanderer, Unfälle, Chefarzt-Weggang bei Ameos: Das waren 2020 Top-Themen der Online-Leser aus Aschersleben und Seeland

Von Katrin Wurm 20.01.2021, 13:58
Diese MZ-Berichte aus Aschersleben und dem Seeland wurden im vergangenen Jahr besonders häufig geklickt.
Diese MZ-Berichte aus Aschersleben und dem Seeland wurden im vergangenen Jahr besonders häufig geklickt. Screenshots: Gehrmann

Aschersleben - Unfälle, Kriminalität, Lebensgeschichten - und natürlich Corona. In den Top 10 der meistgelesenen Online-Beiträge aus Aschersleben und dem Seeland, die 2020 auf www.mz.de veröffentlicht wurden, geht es bunt zu. Wir haben uns die Klickstatistik angeschaut; hier ein Überblick:

Bericht über den Auswanderer Christian Keller aus Westdorf

Ob da bei den Lesern Fernweh im Spiel war? Der meistgelesene Beitrag im Jahr 2020 erzählt die Geschichte von Christian Keller aus Westdorf, der nach Australien ausgewandert ist.

„Ich lebte ständig an der Armutsgrenze, konnte nicht mit Geld umgehen und hatte nicht das Gefühl, als Schweißer wirklich Aufstiegschancen zu haben und genügend Geld zu verdienen, um mir meine Träume zu erfüllen“, erzählt der 29-Jährige in dem Beitrag, warum er sich für den Schritt Auswandern entschieden hat. 52.000 Mal wurde der Beitrag geklickt.

Zwei Tote bei schwerem Unfall zwischen Aschersleben und Hoym

Ein tragischer Unfall auf der L85 zwischen Aschersleben und Hoym fordert Anfang September zwei Menschenleben. Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte sind stundenlang im Einsatz. 36.000 Mal wird der Beitrag von den MZ-Lesern geklickt.

Lkw mit Sperrmüll kippt um, der Fahrer stirbt an Unfallstelle

Ebenfalls Anfang September kippt ein mit Sperrmüll beladener Lkw auf der A36-Abfahrt Aschersleben-Zentrum um. Der 53 Jahre alte Fahrer aus Halberstadt konnte von den schnell hinzugeeilten Rettungskräften zwar wiederbelebt werden, starb aber noch an der Unfallstelle. Der Beitrag wurde rund 32.000 Mal geklickt.

Ermittlungen gegen Ex-Chefarzt der für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Der Ex-Chefarzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Ameos-Klinikum Aschersleben soll während eines laufenden Ermittlungsverfahrens gegen ihn das Land verlassen haben.

Der Mediziner soll in einer Hausarztpraxis in Frankfurt an einer 57-jährigen Frau eine Schönheitsoperation vorgenommen haben. Während der Narkose hatte es Komplikationen gegeben.

Es kam zum Herzstillstand, sodass die Frau reanimiert und in die Frankfurter Uni-Klinik gebracht werden musste, wo sie zwei Tage später starb. Dieser Beitrag wurde 25.000 Mal geklickt.

Im September hoffte Kulturanstalt noch auf den Weihnachtsmarkt

Ende September 2020 war sich die Aschersleber Kulturanstalt noch relativ sicher: Der Weihnachtsmarkt findet statt - natürlich coronakonform.

Diese Nachricht erfreut die MZ-Leser und online wird der Beitrag dazu 23.200 Mal geklickt. Knapp fünf Wochen später sagen Stadt und Kulturanstalt den Weihnachtsmarkt dann doch ab.

Rettungshubschrauber weicht Trümmern nach Unfall aus

Bei einem schweren Verkehrsunfall Anfang Januar auf der B180 in Richtung Quenstedt werden zwei Menschen schwer verletzt. Die Straße gleicht einem Trümmerfeld. Auch der herbeigerufene Rettungshubschrauber hat mit den Trümmern zu kämpfen.

Er muss seinen Landeanflug auf der Fahrbahn abbrechen und auf einer hundert Meter weiter entfernten Wiese landen. 23.000 Mal wurde der Beitrag von den MZ-Lesern aufgerufen.

Verfolgung von Jugendlichem im Auto endet mit einem schweren Unfall

Mit einem schweren Unfall endete Mitte Juli eine spektakuläre Verfolgungsjagd zwischen Polizei und Jugendlichen. Ein 17-Jähriger hatte das Unfallauto im 50 Kilometer entfernten Pömmelte gestohlen und flüchtete von dort nach Aschersleben.

Im Auto befanden sich vier weitere Jugendliche zwischen 15 und 17 Jahren. Bei ihrer nächtlichen Flucht verursachten die Jugendlichen einen schweren Unfall. Sie kamen von der Fahrbahn ab und krachten in ein Wohnhaus. Dieser Beitrag wurde 21.000 Mal geklickt.

Ein BMW-Fahrer verunglückt zwischen Winningen und Hecklingen

Etwa zwei Kilometer hinter dem Ortsausgang des Ascherslebener Ortsteils Winningen verunglückte ein BMW-Fahrer auf der Landesstraße nach Hecklingen tödlich. Die kleine Tochter des Fahrers überlebte den schweren Unfall. 20.000 Mal wurde der Beitrag geklickt.

Hubschrauber landet nach Zusammenbruch eines Mannes auf Herrenbreite

Ein Hubschrauber muss Ende April auf der Herrenbreite landen, um einen Patienten aufzunehmen. Kurz zuvor hatte es einen handfesten Streit zwischen zwei Männern in der Breiten Straße gegeben.

Zwar blieben die beiden Männer durch den Streit unverletzt. Trotzdem brach einer der beiden kurze Zeit später zusammen, sodass er zur Behandlung ins Klinikum geflogen wurde.

Zwei Menschen sterben bei einem Flugzeugabsturz nahe Hoym

Beim Absturz eines Ultraleichtflugzeuges nahe Hoym kommen Anfang März zwei Menschen ums Leben. Bei den Opfern des tragischen Unfalls handelt es sich um einen Mann und eine Frau aus dem Raum Goslar.

Die Maschine stürzt kurz nach dem Start auf einen angrenzenden Acker und geht nach dem Aufprall in Flammen auf. Die Feuerwehr löschte den Brand.

Die Kriminalpolizei und die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung hatten die Ermittlungen dazu aufgenommen. 16.000 Mal wurde der Beitrag zu dem tragischen Unfall geklickt. (mz)