Ausstellung Ausstellung: Schlange-Anfassen ist nicht verboten
Aschersleben/MZ/kb. - Eine Thüringer Interessengemeinschaft lockt am kommenden Wochenende mit einer besonderen Ausstellung ins Bestehornhaus Aschersleben. Gezeigt werden Reptilien in 40 großen Terrarien sowie Orchideenarrangements in zehn verschiedenen Arten.
"Anfassen erwünscht" - so das Motto der Schau, die unter anderem die fünf größten Riesenschlangenarten der Erde, Schildkröten und Echsen, ja sogar Vogelspinnen präsentiert. Insgesamt 150 Tiere und Orchideen werden zu sehen sein. In stündlichen Diavorträgen werden die Besonderheiten der einzelnen Tier- und Orchideenarten erläutert. Hobbygärtner, die zu Hause vielleicht Orchideen auf der Fensterbank haben, erhalten wertvolle Tipps zur Pflege, zur Schädlingsbekämpfung und zur Vermehrung.
"Giftschlangen haben wir nicht, und unserer Meinung nach gehören die auch nicht in Privathand", erklärt Gerd Horlbeck, seit vielen Jahren Terrarienfreund und begeisterter Schlangenliebhaber. "Es geht uns vor allem darum, Vorurteile gegen diese schönen Tiere abzubauen und Wissen zu vermitteln", meint auch Doris Stutzbach, die sich innerhalb der Interessengemeinschaft besonders um die Organisation der Ausstellungen kümmert.
Eine Rarität der Schau dürfte die "weiße Schlange" sein - eigentlich ein dunkler Tigerpython, der weiß geboren wurde. In Burma, der Heimat des "Dunklen Tigerpythons", gilt es als Glück bringend, eine weiße Schlange zu sehen.
Die Ausstellung ist am Sonnabend von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet für Kinder zwei Euro, für Erwachsene fünf Euro, ermäßigt vier Euro.