1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Zu viel Feuerwerk: Ausgeknallt: Private Feuerwerke sollen im Seeland nicht mehr genehmigt werden

Zu viel Feuerwerk Ausgeknallt: Private Feuerwerke sollen im Seeland nicht mehr genehmigt werden

Die Stadt Seeland will ab sofort das Abfeuern privater Feuerwerke nicht mehr genehmigen. Ausnahme bilden Silvester und Profi-Feuerwerke. Wie es zu der Entscheidung kam.

Von Regine Lotzmann 12.07.2024, 07:45
Außerhalb von Silvester soll Feuerwerk im Seeland künftig nur noch von Profis gezündet werden dürfen.
Außerhalb von Silvester soll Feuerwerk im Seeland künftig nur noch von Profis gezündet werden dürfen. (Foto: Frank Gehrmann)

Seeland/MZ - Funken, Glitzerfontänen und Sternenschauer am nächtlichen Himmel? Im Seeland hat es sich – zumindest außerhalb von Silvester – ausgeknallt. „Wir haben viele private Anfragen zu Feuerwerken bekommen und werden sie nicht mehr genehmigen“, kündigt Seeland-Bürgermeister Robert Käsebier (parteilos) ein Verbot für das Abfeuern von Raketen zu Hochzeiten, Geburtstagspartys oder Einschulungen an.