1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Auch durch Sport zu Hause

Auch durch Sport zu Hause

Von Peter Rosenhahn 10.06.2005, 17:26

Aschersleben/MZ. - Tennis ist, wie manche irren, nicht nur, dass die Bälle schwirren... Nein, keineswegs das, denn was außerdem noch so zum Tennis gehört - auch bei der MZ-Rose für Manfred Brocke wurde es deutlich.

Der 58-Jährige ist seit sechs Jahren Vereinsvorsitzender des 50 Mitglieder umfassenden Ascherslebener Polizei-Tennis-Clubs (PTC) "Blau-Weiß" e.V. Zuvor sich aktiv beim Turnen, Fußball und in der Leichtathletik erprobt, fühlte sich der aus Schortens bei Jever in Niedersachsen Stammende, einst Bürokaufmann Gelernte vor nunmehr zehn Jahren vom Tennis an- und zum PTC hingezogen.

Seit 1991 an der Fachhochschule der Polizei Sachsen-Anhalt in Aschersleben als Dozent und Verantwortlicher für die Praktika der Studentinnen und Studenten tätig, ist er so von Beginn an bei "Blau-Weiß" dabei. Bei der Polizei indes ist er seit 41 Jahren. Brocke ist verheiratet, Vater einer Tochter und hat zwei Enkelsöhne. Im Vorschlag für die Ehrung mit der MZ-Rose begründeten solche Anerkennung der stellvertretende PTC-Vorsitzende, Bernd Gothe, und Volkmar Teuke, beratendes Vorstandsmitglied, unter anderem damit, dass es Manfred Brocke "im zehnjährigen Bestehen des Vereins gelungen ist, eine beispielgebende Stabilität in der Vereinsführung zu erreichen".

Weiterhin betonten Gothe und der "Blau-Weiß"-Spieler, Michael Messerschmidt, übereinstimmend: "Was ihn besonders auszeichnet, ist seine Exaktheit bei allen geschäftlichen Angelegenheiten." Dazu gehören die Absprachen der Trainingszeiten, Weitergabe von Info-Material, Organisation der Wettkämpfe, Mannschaftsaufstellung sowie die Vorbereitung und Gestaltung der Vorstandssitzungen. Alles Selbstverständlichkeiten zwar, aber wenn es bei solchen mal schleift, sind weitere Pannen als Folge meist unabwendbar.

Und dass im August 2005 zum nunmehr siebenten Mal die Tennis-Polizei-Landesmeisterschaften Sachsen-Anhalts auf dem Ascherslebener Platz an der Walter-Kersten-Straße ausgetragen werden, ist auch ein Verdienst Manfred Brockes. Ebenso, dass das PTC-Gelände inzwischen Vereinseigentum ist. Aber auch als Aktiver und Kapitän der Seniorenmannschaft Herren 50 / II ist er sowohl Verantwortlicher als auch Vorbild.

Was wäre sonst noch von ihm zu berichten? Nun, dass er Polizeitrainer für Judo und Ju-Jutsu sowie Träger des 3. Dan ist. Heimatverbunden ist Manfred Brocke natürlich auch. Was sich unter anderem darin zeigt, dass er das bekannte Jever-Bier, in unmittelbarer Nähe seines niedersächsischen Geburtsortes entstehend, als eine Art "Muttermilch" bezeichnet, mittlerweile aber ebenso auf Wernesgrüner, Radeberger und Hasseröder steht.