Aschersleben Aschersleben: Neuer Betreiber im Café am Gewandhaus
Aschersleben/MZ. - Joachim Hain macht es jetzt selbst. Der Miteigentümer des Gewandhauses in der Breiten Straße in Aschersleben wird das Café am Gewandhaus am Montag wiedereröffnen und beendet damit den monatelangen Dornröschenschlaf des Cafés. Nachdem sich kein geeigneter Mieter gefunden hatte, war es lange Zeit ungewiss, was aus dem hübschen Gebäude am historischen Scharren wird. "Es wäre schade gewesen, etwas anderes als Gastronomie daraus zu machen", sagt der neue Betreiber, der sich nicht nur mit dem Haus, sondern auch mit der Stadt verbunden fühlt.
Gemeinsam mit dem Architekten und Miteigentümer Gernot Lindemann hat er 1998 mit der Sanierung des Hauses begonnen und viel Herzblut hineinfließen lassen. Angst vor der neuen Aufgabe hat er nicht. "Als Architekt und Bauleiter bin ich es gewöhnt, Prozesse zu managen. Insofern ist es kein Wagnis, eher eine Herausforderung", sagt er und möchte das Café künftig stärker an das Haupthaus mit seiner schönen Beletage anbinden. Die baulichen Voraussetzungen dafür sind da, "und die Räume sind wunderbar geeignet für festliche Anlässe", findet er.
Als Geschäftsführerin hat er Mirreille Schütz eingesetzt. Sie kommt aus dem Mansfeldischen und kann auf Erfahrungen in der Gastronomie zurückblicken. "Ich freue mich und bin auch ein bisschen aufgeregt", sagt die junge Frau, die in Aschersleben geboren ist und ein paar Jahre in Baden-Württemberg verbracht hat. Sie freut sich auf den Kontakt mit den Gästen, "die Mentalität der Ascherslebener ist mir ja nicht fremd." Ihr zur Seite stehen ein Koch und zwei Servicekräfte, die sich um das Wohl der Gäste bemühen werden. Obwohl das zeitlos moderne Interieur erhalten bleibt, gibt es bis zur Eröffnung noch allerhand zu tun. "Ganz viel Kleinkram bis hin zum Blumenkübel", sagt Joachim Hain. Ein wenig optimiert werden musste die Küche, weil das Mittagsangebot mit fünf verschiedenen Gerichten über das übliche Café-Geschäft hinausgehen soll. "Die Küche ist klein, deshalb muss jeder Handgriff sitzen."