Aschersleben Aschersleben: Kunden-Center der Stadtwerke ist auf den Markt umgezogen

Aschersleben/MZ - „Wir können zwar nicht den Strom und das Gas preiswerter machen, dafür können wir unseren Kunden aber einen sehr guten Service und freundliche, nette Mitarbeiter anbieten.“ Der Geschäftsführer der Ascherslebener Stadtwerke Peter Heister ließ nach diesen Worten Taten folgen und eröffnete damit ganz offiziell am Montagnachmittag die neuen Räume des Service-Center der Stadtwerke.
Von der Breiten Straße ist dieses nun auf den Ascherslebener Markt 9 gezogen. „Die ehemaligen Räume sind zu klein geworden“, erklärt Prokuristin Brigitte Klopstein den Umzugsgrund. Seit 2003 gab es die Geschäftsräume in der Breiten Straße. Diese lagen damit nicht nur zentral, sondern seien sehr gut von den Kunden angenommen worden. „Wir haben dort von einer Mitarbeiterin den Bereich Rechnungen betreuen lassen“, so die Prokuristin weiter. Doch der Service sollte nun um Vertrieb und Tarifbetreuung sowie Beratung erweitert werden. So haben die Stadtwerke nicht nur einen neuen Arbeitsplatz geschaffen, sondern auch neue Räume für die Umsetzung gesucht.
Fündig wurden sie auf dem Markt, dessen Vermieter die Ascherslebener Gebäude- und Wohnungsgesellschaft (AGW) ist. Dessen Geschäftsführer Wolfgang Adam ließ es sich, genauso wie Oberbürgermeister Andreas Michelmann und viele weitere Unternehmer, nicht nehmen, um zum Einzug zu gratulieren. Als Hausherr übergab Wolfgang Adam der neuen Mitarbeiterin auch noch symbolisch einen riesigen Haustürschlüssel.
Seit Anfang des Jahres haben die Stadtwerke, die etwa 100 Quadratmeter großen Räume, die zuvor von einem Friseur genutzt wurden, für mehrere 10 000 Euro umbauen lassen. So hat neben den zwei Service-Arbeitsplätzen auch noch ein Kassenautomat Platz gefunden. „Wir haben bereits in der Magdeburger Straße solch einen Automaten. Hier kann jeglicher Zahlungsverkehr durchgeführt werden. Das verkürzt die Wartezeiten“, so Brigitte Klopstein. Zur Zeit versorgen die Stadtwerke etwa 14 500 Kunden in Aschersleben.
Mit den neuen Räumen bieten die Stadtwerke auch neue Öffnungszeiten an. Das Servicecenter hat täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet. „Und das gilt auch für den Freitagnachmittag“, sagt die Prokuristin.