1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Arendsee: Arendsee: Mutiger Eisbader aus Aschersleben

Arendsee Arendsee: Mutiger Eisbader aus Aschersleben

Von ELFI SCHURTZMANN 15.01.2010, 15:46

ASCHERSLEBEN/MZ. - Positive Schlagzeilen natürlich. Das Fernsehen berichtete über die Eisbader vom Arendsee und speziell über Frank Martin aus Aschersleben, der für seinen mutigen Sprung ins kühle Nass mit einer Taufe belohnt wurde. Er darf sich fortan "Gustav III." nennen.

Der 68-jährige Frank Martin frönt seinem Hobby schon seit dem 17. Lebensjahr. So besucht er regelmäßig die Sauna, um seinen Körper fit zu halten. "Man muss etwas für seine Gesundheit tun, auch im Alter", sagt er. Als er noch in Nachterstedt wohnte, schwamm er vom Frühjahr bis zum ersten Eis täglich seine Runden im Pool. Seit Jahren nimmt der Rentner nun schon am Hochseeschwimmen teil. Schwimmt in der Saale, in der Ostsee von Rügen zum Festland oder ist in Mecklenburg-Vorpommern unterwegs, wo sich die Schwimmer unter anderem auch am Wariner See treffen.

Im vergangenen Jahr hat Frank Martin versucht, Kontakte zu Eisbadern zu knüpfen und stieß dabei auf die Eisbären von Brandenburg, die ihn aufgenommen haben. Und auf diesem Weg gelang es ihm auch, die Winterbader vom Arendsee ausfindig zu machen. "Ich nahm daraufhin Verbindung zur Vereinschefin Christine Meyer auf und sie lud mich spontan zum 6. Eisbadertreffen am Arendsee ein, wo sich sich die Arendseer Saunafreunde wagemutig in die kühlen Fluten stürzen", berichtet Martin. Er habe sich ein Quartier besorgt und wurde von den 22 Winterbadern herzlich aufgenommen.

Die hatten auch viel Spaß, berichtet Christine Meyer am Telefon. Allerdings bedauere sie es, dass durch das schlechte Wetter viele fehlten. Doch wer sich durch den Schnee zur Wanderrast gekämpft hatte, wurde auch als Zuschauer nicht enttäuscht. Mit dabei waren die Gardelegener Eisspringer, die Cumloser Brackratten und die Tangermünder Wasserplumpser. Dazu gesellten sich Furchtlose aus Seehausen. Den weitesten Weg hatten die Brandenburger Eisbären, zählt Christine Meyer auf. Dann stürzten sich die Mutigen in die Fluten. Es war kalt, aber ein Loch mussten sie noch nicht ins Eis picken. Die Eisbader vom Arendsee gibt es seit sieben Jahren. Von Jahr zu Jahr kommen mehr Interessierte dazu. Kennen- gelernt haben sie sich in der Sauna. "Ich selbst gehe seit mehr als 20 Jahren im Winter baden. Zwischen 50 und 73 Jahre alt sind unsere Winterbader, die sich am 30. Januar erneut treffen. Da wird auch Frank Martin wieder mit dabei sein", weiß Frau Meyer, die sich auf ein Wiedersehen freut.