1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. André Könnecke: André Könnecke ist Geschäftsführer des bundesweiten Friedhofsverbandes: Neues Amt für vier Jahre

André Könnecke André Könnecke ist Geschäftsführer des bundesweiten Friedhofsverbandes: Neues Amt für vier Jahre

Von Michelle Korn 11.10.2019, 14:56
André Könnecke an seinem Schreibtisch im Bauwirtschafthof.
André Könnecke an seinem Schreibtisch im Bauwirtschafthof. Michelle Korn

Aschersleben - Ehrenamtlicher Geschäftsführer des Verbandes der Friedhofsverwalter, Vorsitzender des Verschönerungsvereins, Mitglied des Museumsvereins, und dann ist er auch noch Leiter des Bauwirtschaftshofes in Aschersleben: André Könnecke ist vielseitig eingespannt und engagiert, doch am meisten liegen ihm die Friedhöfe am Herzen.

Als Leiter des Bauwirtschaftshofes gehört die Friedhofspflege, aber auch die Gestaltung der Friedhöfe zu seinen Aufgaben, die er mit großer Leidenschaft wahrnimmt. Seit zehn Jahren bereits ist er der Ansprechpartner, wenn es um die Pflege von Grünflächen oder Reinigung der Straßen in Aschersleben und dessen Ortsteilen geht.

Der 50-Jährige und seine 52 Mitarbeiter sind stets im Einsatz, um das saubere und gepflegte Stadtbild seiner Heimatstadt zu erhalten. Dabei sieht er sich vor allem als Dienstleister, vordergründig natürlich auf kommunaler Ebene, aber auch für private Auftraggeber. „Einen besseren Job als diesen hier könnte ich mir kaum vorstellen, weil er ebenso vielseitig ist“, erzählt Könnecke sichtlich begeistert.

Könnecke will Friedhöfe den sich verändernden Bedürfnissen der Angehörigen anpassen

Den Friedhof sieht er nicht allein als Ort für die Verstorbenen, sondern vor allem als einen Platz, an dem die Lebenden trauern können. Deshalb ist es ihm besonders wichtig, die Friedhöfe zukunftsorientiert zu gestalten und den sich verändernden Bedürfnissen der Angehörigen anzupassen. Somit sieht er sich in der Pflicht, neue Angebote zu schaffen, wozu die pflegefreien Grabstellen zählen.

Immer mehr Menschen machen sich Sorgen darum, aufgrund ihres Alters eine Grabstelle nicht mehr ausreichend pflegen zu können. Dies war bisher auch der Grund für die zurückhaltende Nachfrage nach Mensch-Tier-Grabstellen. Deshalb bietet der Bauwirtschaftshof an, die Pflege für die Betroffenen zu übernehmen.

Könnecke ist sich sicher, dass die Nachfrage steigen wird, wenn auch in diesem Bereich die Dienstleistung der Pflegeübernahme angeboten wird. Aber der Ascherslebener sieht den Friedhof auch als Ort der Geschichte, der viel Informationen anhand historischer Gräber preisgibt.

Ende Oktober findet ein Workshop für Friedhofsverwalter in Aschersleben statt

Auf dem Friedhof der Eine-Stadt gibt es derzeit Grabstellen von 25 bekannten Persönlichkeiten, deren Grabsteine mit QR-Codes versehen sind. Diese Codes lassen sich mithilfe eines Smartphones einscannen und geben vielseitige Informationen zur Lebensleistung der Persönlichkeiten. Im September wurde André Könnecke zum Geschäftsführer des bundesweiten Verbandes der Friedhofsverwalter für die nächsten vier Jahre gewählt. Zuvor war er bereits vier Jahre lang als Beisitzer im Bundesvorstand tätig.

Der Verband besteht aus 722 Mitgliedern, die in elf Regionalgruppen organisiert sind und setzt sich vor allem für den Erhalt der Friedhofskultur ein. Außerdem organisiert der Verband Seminare und Weiterbildungen für die Mitglieder im Bereich der Friedhofsverwaltung.

Ende Oktober findet ein dreitägiger Workshop in Aschersleben statt, bei dem die Ziele neu definiert und Möglichkeiten gefunden werden sollen, Mitglieder zu gewinnen.

„Ach und Tauchlehrer bin ich übrigens auch noch“, fällt dem Grabgestalter noch ein. Doch sein Hobby kommt durch die Arbeit und die ehrenamtlichen Posten etwas zu kurz und somit muss der Urlaub dafür ausreichen. (mz)