Am Tie entsteht ein altes Haus ganz neu
Aschersleben/MZ. - Dennoch zeigt sich Reinhard Fach von der Stadtsanierung der Stadtverwaltung Aschersleben nicht unzufrieden: "Das Haus stand jahrelang leer. Es ist sehr schön, dass sich ein Bauherr gefunden hat. Unser Hauptaugenmerk liegt jetzt natürlich auf dem Erhalt und der Wiederherstellung der straßenseitigen Fassade mit der historischen Fassadenzier."
Der Bauherr, dessen Engagement den Stadtsanierer so freut, ist die Volksküche Mansfelder Land. Ihr Chef, Rainer vor der Straße, lobt die Stadt Aschersleben für ihre "Flexibilität, die gute Zusammenarbeit und ein investitionsfreudiges Klima". Er sanierte bereits die gelbe Villa Hinter dem Zoll 26 und das "Alte Zollhaus" in der Langen Reihe 23 und baute das Nachbargebäude, die Nr. 22, in dem die Volksküche Aschersleben / Staßfurt GmbH, ein Kind der Mansfelder, seit 1999 kocht. Über seine Motive, innerstädtisch zu investieren, sagte vor der Straße: "Wir können nicht auf der grünen Wiese bauen, und im Stadtzentrum zerfallen die schönen alten Häuser. Ich denke: Jeder muss leisten, was er leisten kann - wir tun es jetzt eben am Tie."
Dort baute der Geschäftsmann bereits im vorigen Jahr Tie 24, eine einstige Gewürzmühle. Bauherr war allerdings die Firma Food alliance GmbH, dessen Geschäftsführer vor der Straße ebenfalls ist. Tie 24, das im Dezember 2005 fertig wurde, hat 1,5 Millionen Euro Baukosten verschlungen. Herausgekommen ist ein attraktives Gebäude mit 13 Wohnungen, einer Arztpraxis / Physiotherapie, einer Orthopädieschuhmacherwerkstatt und zwei Büroeinheiten. Alles ist alten- und behindertengerecht, zwei Aufzüge sind ebenfalls vorhanden. Auf dem Hof befinden sich Autostellplätze und vier Garagen.
Und was wird das hinter der großen Baugerüstplane wachsende Haus Tie 23 zu bieten haben? Dort entstehen im Gesamtumfang von etwa 700 000 Euro acht alten- und behindertengerechte Wohnungen (Größe im Durchschnitt 50 Quadratmeter) und eine Arztpraxis. Auch hier wird es einen Aufzug geben. Alle Wohnungen sollen mit einem Notrufsystem ausgestattet werden. Wie Dennisé Przibylla, Mitarbeiterin von Rainer vor der Straße in Aschersleben, erläutert, geht der Notruf in der Nachbarschaft im Caritas Altenhilfezentrum "St. Antonius" am Tie 25 - 27 ein, wo ständig Pflegedienstmitarbeiterinnen Dienst haben. Das Interessante: Die Mitarbeiterinnen müssen nicht über die Straße in das Haus Tie 24 gelaufen kommen, sondern können dies hinter den Häusern entlang attraktiv gestalteter Höfe und Gärten.
Spätestens im September soll die riesige Plane am Haus Tie 23 fallen.