Verkaufsoffener Sonntag Am Sonntag 28. April in Aschersleben: Kaufmannsgilde veranstaltet einen verkaufsoffenen Sonntag

Aschersleben - Wer am Wochenende in Aschersleben shoppen geht, kann beim kommenden verkaufsoffenen Sonntag in der Innenstadt sogar noch einen Blumenstrauß „ersammeln“.
Die Geschäfte laden nämlich nicht nur zum Einkaufen ein, jeder Kunde bekommt außerdem unterschiedliche Blumen als Überraschung und kleines Dankeschön.
Claudia Schmidt, Store-Managerin von „K1 Jeans“, freut sich auf den verkaufsoffenen Sonntag: „Wir hoffen natürlich auf gutes Wetter und viele Kunden.“ Mit dem Kreativmarkt auf dem Holzmarkt solle der Verkaufsoffene Sonntag ein „vorsommerliches Fest“ werden, auf das sich auch die anderen drei dazugehörigen Geschäfte „K1 Street“, „More and More“ sowie „Mädchen Lädchen“ freuen.
Claudia Schmidt freut sich auf den Kreativmarkt auf dem Holzmarkt
Ein Stückchen weiter in der Parfümerie von Diana Mooshammer laufen unterdessen bereits die Vorbereitungen für Sonntag. Dekoartikel werden zurechtgerückt, Angebote platziert und bunte T-Shirts wurden auch schon gewaschen. „Als Überraschung bekommen die Kunden bei uns keine echten Blumen, sondern duftende Moosblumen“, erzählt die Filialleiterin. Das sei etwas, woran die Kunden lange Freude hätten.
Am verkaufsoffenen Sonntag können sich die Kunden in der Parfümerie außerdem schminken lassen und bekommen so „einen Hauch von Frühling ins Gesicht“, erzählt Mooshammer.
Dazu gibt es kleine Taschenzerstäuber und viele Aktionen, die auch außerhalb des Geschäfts zu finden sind. „So tun wir Händler was für die Innenstadt und schaffen ein ,Frühlingserwachen’“, sagt Mooshammer.
Diana Mooshammer kündigt Frühlingserwachen mit Moosblumen an
Mit dabei sind auch die Lederwaren von MuM Trends. „Wir machen natürlich mit, wir sind eigentlich bei jedem verkaufsoffenen Sonntag dabei“, erklärt eine Angestellte, was genau gemacht werde, sei aber noch eine Überraschung. Ähnlich sieht es bei Schuhkönig und der Schuh Boutique aus - beide Geschäfte sind geöffnet, besondere Aktionen sind bisher aber noch nicht geplant.
Aber nicht nur die Geschäfte haben geöffnet: Auf dem Holzmarkt gibt es einen frühlingshaften Kreativmarkt mit verschiedenen Kunsthandwerkerständen. Hier können die Besucher nach bunten Frühlingsbasteleien und Dekoideen Ausschau halten.
Kunsthandwerker bieten Basteleien und Dekorations-Ideen an
Das Angebot reicht von selbst gemachtem Brotaufstrich über Töpferwaren bis hin zu hochwertiger Keramik. Außerdem gibt es schöne Schmuckstände mit selbst gemachten Ohrsteckern, Ketten und Armbändern.
Zusätzlich zum verkaufsoffenen Sonntag und dem Kreativmarkt gibt es eine ganz besondere Schau des Museums der Stadt. Seltene Ausstellungsstücke werden nicht nur im Museum, sondern auch in mehreren Schaufenstern der Stadt zu sehen sein.
Schon jetzt sind Händler und Anwohner aufgerufen, gemeinsam die Stadt zu dekorieren, damit der Frühling pünktlich zum verkaufsoffenen Sonntag Einzug halten kann. In der Fußgängerzone sollen außerdem lustige Dekorationen einen Blickfang bieten.
Am Sonntag, 28. April, sind die Geschäfte von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Zusätzlich findet der Kreativmarkt auf dem Holzmarkt von 12 bis 18 Uhr statt. (mz)