1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Abfallzweckverband Nordharz: Abfallzweckverband Nordharz: Grundgebühr erhöht sich um sechs Euro

Abfallzweckverband Nordharz Abfallzweckverband Nordharz: Grundgebühr erhöht sich um sechs Euro

Von Dieter Kunze 21.11.2003, 17:11

Halberstadt/Quedlinburg/MZ. - Grund dafür sind gestiegene Kosten und sinkende Einwohnerzahlen. Für den Landkreis Quedlinburg bedeutet dies jedoch, dass die neuen Gebühren im Durchschnitt noch unter den Werten von 1998 bis 2000 liegen. "Die in den Vorjahren teilweise erwirtschafteten Überschüsse sind aufgebraucht und für dieses Jahr fallen bereits Defizite in der Hausmüllentsorgung an", sagte Michael Dietze, Geschäftsführer des Abfallzweckverbandes Nordharz, auf der Verbandsversammlung am Donnerstagabend in Halberstadt. In den Jahren 2004 und 2005 müssen diese Verluste ausgeglichen werden.

Deutlich zu Buche schlagen die gesunkenen Einwohnerzahlen und der Rückgang von gewerblichen Nutzern. Wurden im Zeitraum 2001 bis 2003 noch rund 307 000 Müllbehälter in den drei Nordharzkreisen geleert, müssen die Kosten in den nächsten zwei Jahren auf nur noch 250 000 verteilt werden. Dies ist ein Rückgang um 19 Prozent.

Trotz der Gebührenerhöhungen liegt die Region teilweise noch weit unter dem Bundesdurchschnitt, hieß es auf der Sitzung. Die ab Mitte 2005 geplante Müllverbrennung im Kraftwerk Buschhaus trage nicht zur Kostenerhöhung bei, betonte Dietze. Während der Halberstädter Kreistagabgeordnete Helmut König (PDS) von einer sozialen Schieflage sprach, betonte Dietze, für den Verband sei die Müllmenge entscheidend und die liege bei Kleinkindern mit Windeln meist über dem Durchschnitt. Wolfgang Kunze (CDU) sprach sich für eine Berücksichtigung der Kinderzahl aus. Halberstadts Landrat und Verbandsvorsitzender Hennig Rühe zu der neuen Kalkulation: "Ein sehr plausibles Werk!"